Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SPL Neos 1010 Bedienungsanleitung

SPL Neos 1010 Bedienungsanleitung

120-volt-summier- und abhörmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24|2 Mixing Console
MONO
MONO
MONO
CUT
CUT
CUT
To Monitor
To Monitor
To Monitor
Only
Only
Only
SOLO
SOLO
SOLO
SIG
SIG
SIG
1
3
5
2
4
6
dB
dB
dB
+6
+6
+6
5
5
5
4
4
4
3
3
3
2
2
2
0
0
0
-2
-2
-2
-4
-4
-4
-5
-5
-5
-6
-6
-6
-8
-8
-8
-10
-10
-10
-12
-12
-12
-15
-15
-15
-18
-18
-18
-20
-20
-20
-24
-24
-24
-28
-28
-28
-36
-36
-36
-40
-40
-40
-50
-50
-50
-
-
-
Model 1010
MONO
MONO
MONO
CUT
CUT
CUT
To Monitor
To Monitor
To Monitor
Only
Only
Only
SOLO
SOLO
SOLO
SIG
SIG
SIG
7
9
11
8
10
12
dB
dB
dB
+6
+6
+6
5
5
5
4
4
4
3
3
3
2
2
2
0
0
0
-2
-2
-2
-4
-4
-4
-5
-5
-5
-6
-6
-6
-8
-8
-8
-10
-10
-10
-12
-12
-12
-15
-15
-15
-18
-18
-18
-20
-20
-20
-24
-24
-24
-28
-28
-28
-36
-36
-36
-40
-40
-40
-50
-50
-50
-
-
-
Bedienungsanleitung
MONO
MONO
MONO
CUT
CUT
CUT
To Monitor
To Monitor
To Monitor
Only
Only
Only
SOLO
SOLO
SOLO
SIG
SIG
SIG
13
15
17
14
16
18
dB
dB
dB
+6
+6
+6
5
5
5
4
4
4
3
3
3
2
2
2
0
0
0
-2
-2
-2
-4
-4
-4
-5
-5
-5
-6
-6
-6
-8
-8
-8
-10
-10
-10
-12
-12
-12
-15
-15
-15
-18
-18
-18
-20
-20
-20
-24
-24
-24
-28
-28
-28
-36
-36
-36
-40
-40
-40
-50
-50
-50
-
-
-
120-Volt-Summier- und Abhörmischer
120 Volts Analog
Pure Audio Performance
MONO
MONO
MONO
CUT
CUT
CUT
To Monitor
To Monitor
To Monitor
Only
Only
Only
SOLO
SOLO
SOLO
SIG
SIG
SIG
19
21
23
20
22
24
dB
dB
dB
+6
+6
+6
5
5
5
4
4
4
3
3
3
2
2
2
0
0
0
-2
-2
-2
-4
-4
-4
-5
-5
-5
-6
-6
-6
-8
-8
-8
-10
-10
-10
-12
-12
-12
-15
-15
-15
-18
-18
-18
-20
-20
-20
-24
-24
-24
-28
-28
-28
-36
-36
-36
-40
-40
-40
-50
-50
-50
-
-
-
Neos
Modell 1010
MON B
MUTE
DIM
MONO
TAPE
RETURN
MASTER
INSERT
BEND
dB
+8
7
6
5
3
2
0
-2
-4
-5
-6
-8
-10
-12
-15
-18
-20
-24
-28
-36
-46
-
Made in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPL Neos 1010

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 120 Volts Analog 24|2 Mixing Console Pure Audio Performance MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MON B MUTE To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedienungsanleitung Neos CE-Konformitätserklärung Hinweise zum Umweltschutz Kontakt Lieferumfang & Verpackung Symbole und Hinweise Einleitung Der Hochspannungsmischer Konzept Ausstattung Besondere Merkmale Besondere technische Merkmale Wichtige Sicherheitshinweise Aufstellung Rack-Einbau Luftzirkulation Platzierung des externen Netzteils Spannungswahlschalter am Netzteil (VOLTAGE) Netzspannungsanschluss und Sicherung Inbetriebnahme Stromanschluss Signalanschluss...
  • Seite 3 Inhalt Bedienung Übersicht Bedienelemente Eingangsbahn Mono To Monitor Only Solo Beschriftungsfeld SIG LEDs Fader Bedienelemente Masterbahn Mon B Monitor Abhören mit der Neos Einmessen Mute Mono Tape Return Master Insert Bend Fader DAW-Integration Integrationsbeispiele und Kanalbelegungen Technische Daten Eingänge & Ausgänge Messungen Spannungsversorgung Maße und Gewicht...
  • Seite 4: Bedienungsanleitung Neos

    Rechte, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Das Kopieren, Vervielfältigen, Übersetzen oder Umsetzen in irgendein elektronisches Medium oder in maschinell lesbare Form im Ganzen oder in Teilen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der SPL electronics GmbH gestattet. Alle genannten Markennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 5: Lieferumfang & Verpackung

    UNTER ALLEN UMSTÄNDEN. Das Symbol der einzuschaltenden Lampe lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf Erklärungen wich- tiger Funktionen oder Anwendungen. Achtung: Führen Sie keine Änderungen an diesem Gerät ohne Genehmigung der SPL electronics GmbH durch. Andernfalls können Sie Garantie-, Gewährleistungs- und Produktunterstützungsansprüche verlieren.
  • Seite 6: Einleitung

    Einleitung Der Hochspannungsmischer Bereits kurz nach der Jahrtausendwende hat SPL neue Grundlagen geschaffen, um die Bedingungen für die analoge Audiosignalverarbeitung entscheidend zu verbessern: durch neue Bauteile, Schaltungstechniken und Fertigungsverfahren konnten wir die Betriebsspannung enorm erhöhen. Bis heute liegt die durchschnittliche Betriebsspannung bei 30-36 Volt (+/- 15-18 Volt, da die Versorgungsspannung symmetrisch aufgebaut ist).
  • Seite 7: Konzept

    Einleitung Konzept • 24-Kanal-Summier- und Abhörmischer mit Fadern und Panorama-Reglern. • Ideal für DAW-basierte Studios mit dem Schwerpunkt auf Audioqualität. Ausstattung • Eingangsbahn mit 100-mm-Fadern von ALPS, Panoramaregelung, Mono-, Cut-, Solo- und To Monitor Only-Schaltfunktionen, Signal-LEDs • Master-Bahn mit 100-mm-Fader von ALPS, Inserts, Bend-Funktion (Limiting) •...
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Bewahren Sie diese Anleitung bitte auf. Lesen und befolgen Sie alle Sicherheits- und Betriebsanleitungen vor der Gerätebenutzung aufmerksam. Befolgen Sie alle auf dem Gerät angebrachten und in dieser Anleitung vermerkten Warn- und Sicherheitshinweise. Anschlüsse: Verwenden Sie nur beschriebene Anschlüsse. Andere Anschlüsse können zu Gefahren und Schäden führen.
  • Seite 9: Aufstellung

    Inbetriebnahme Aufstellung Platzieren Sie das Gerät ausschließlich auf einer festen, ebenen und geraden Unterlage bzw. in geeigneten Rack-Rahmen. Das Gehäuse des Geräts ist weitgehend gegen elektromagne- tische und hochfrequente Einstreuungen geschützt. Dennoch ist Sorgfalt bei der Wahl des Aufstellplatzes angebracht, um nachteilige Effekte durch eventuell einfallende Störsignale oder -potentiale auszuschließen.
  • Seite 10: Stromanschluss

    Inbetriebnahme Stromanschluss Die Neos wird über das externe Netzteil an die Stromversorgung angeschlossen. Stellen Sie vor dem Anschluss des Netzteils an die Stromversorgung sicher, dass die Position des Spannungswahlschalters auf der Rückseite des Netzteils der Spannung Ihrer lokalen Stromversorgung entspricht (230V/50 Hz = 220-240 V, 115V/60 Hz = 110-120 Volt). Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler, einen qualifizierten Elektriker oder an das örtliche Elektrizitätswerk.
  • Seite 11: Gnd Lift

    Rückseite – Schalter & Anschlüsse, Allgemeines GND Lift Mit den GND Lift-Schaltern auf der Rückseite der Konsole und des Netzteils können Brummschleifen behoben werden, indem bei gedrücktem Schalter die interne Masse von der Gehäusemasse getrennt wird. Brummschleifen können beispielsweise auftreten, wenn an die Neos Geräte mit einem anderen Erdpotential angeschlossen werden.
  • Seite 12: Rückseite - Anschlussdiagramm Strom

    Rückseite Anschlussdiagramm Strom – Neos...
  • Seite 13: Rückseite - Anschlussdiagramm Signale

    Rückseite Anschlussdiagramm Signale – Neos...
  • Seite 14: Rückseite

    Rückseite Eingänge Inputs 1-8, 9-16, 17-24 (Eingänge) INPUTS 1 – 8 Die symmetrisch ausgeführten DB25-Eingangsbuchsen dienen zum Anschluss der Signalquellen. Alle 24 Eingänge der Neos sind auf drei achtkanalige DB25-Buchsen verteilt. Fertig konfektionierte Peitschen auf XLR- oder Klinkenanschlüsse erhalten Sie im Fachhandel. INPUTS 9 –...
  • Seite 15: Tape Rt. (Tape Return)

    Rückseite Ausgänge Tape Rt. (Tape Return) Die Tape Return-Funktion erlaubt das aufgenommene Signal nochmals zurückzuführen und über die Neos abzuhören. An den Tape Rt.-Eingang schließen Sie daher das Ausgangssignal des Wandlers (oder einer Bandmaschine) an. Der maximale Eingangspegel dieser symmetrisch beschalteten Eingänge beträgt › 30 dBu. TAPE Rt.
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung Übersicht 120 Volts Analog 24|2 Mixing Console Pure Audio Performance MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO MON B MUTE To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor To Monitor...
  • Seite 17: Pan

    Bedienelemente Eingangsbahn Mit dem Pan-Regler positionieren Sie das Signal im Stereopanorama der Summe. Sowohl Mono- als auch Stereosignale können im Panorama stufenlos von ganz links (Reglerstellung L) über die Mitte (C, = engl. „Center“) nach ganz rechts (Reglerstellung R) verschoben werden. Mit dem Schalter Cut schalten Sie den jeweiligen Kanal stumm.
  • Seite 18: Bedienelemente Masterbahn

    Lautsprecher und Kopfhörer. Endstufen bzw. aktive Lautsprecher müssen auf Referenzpegel justiert werden, die am Hörplatz gemessen werden. Die Abstimmung erfolgt über Schalldruckmesser (bzw. SPL-Meter; in diesem Fall steht „SPL“ für engl. „sound pressure level“ = Schalldruckpegel). Kopfhörer werden übrigens ebenso eingemessen wie Lautsprecher –...
  • Seite 19: Dim

    Bedienelemente Masterbahn MUTE Dim (engl. für „dämpfen“) verringert die Abhörlautstärke auf beiden Monitorausgängen um 20 dB. Normalerweise setzen Sie diese Funktion ein, um zwischen zwei definierten Lautstärken beim Mischen zu wählen, ohne den Volume-Regler bewegen zu müssen. 20 dB hat sich in der Praxis als guter Differenzwert etabliert. Mono MONO Die Mono-Schaltung bildet die Summe der Stereo-Abhörkanäle.
  • Seite 20: Daw-Integration

    DAW-Integration Integrationsbeispiele und Kanalbelegungen Mit einem 24-Kanal-Interface und DB25-Anschlüssen nach TASCAM-Standard hat man vergleichsweise leichtes Spiel: das Anschlussverfahren ergibt sich von selbst und die Kanalbelegungen entsprechen dem DAW-Setup. Anhand etwas komplexerer Varianten geben wir hier beispielhafte Denkanstöße, die bei individuellen Lösungen helfen könnten. Gängige Varianten, die 24 Kanäle der Neos zu speisen, dürften auch über drei Achtkanal- Interfaces führen.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Eingänge & Ausgänge Elektronisch symmetrierte Instrumentationsverstärker Buchsen Eingänge: DB25/TASCAM, XLR Ausgänge: XLR Eingangsimpedanz 10 k Ohm symmetrisch/20 kOhm unsymmetrisch Ausgangsimpedanz 75 Ohm symmetrisch/75 Ohm unsymmetrisch Nominaler Eingangspegel +4 dBu Maximaler Eingangspegel › +30 dBu (30 dBu = Messgrenze) Max.
  • Seite 23: Blockdiagramm

    Blockdiagramm Neos...
  • Seite 24: Einbaumaße

    Einbaumaße Maße und Gewicht Frontplatte einschließlich Rackhalter 19 Zoll/7 HE (483 x 310 mm) Frontplattenbreite ohne Rackhalter 440 mm Gehäuse (B x H x T) 483 x 235 x 330 mm, Tiefe mit Buchsen 355 mm Weitere Millimetermaße siehe Grafik Gewicht 14,1 kg Neos...
  • Seite 25: Einbauwinkel

    Einbauwinkel Null und zehn Grad Die Neos wird mit seitlich schraubbaren Haltewinkeln für 19-Zoll-Racks ausgeliefert. Die Bohrungen an den Gehäuseseiten erlauben die Montage der Haltewinkel wie hier dargestellt in zwei Winkeln (null und zehn Grad). Die Bohrungen der Haltewinkel sind für einen bündigen Einbau in Tisch- oder Stand-Rack- Systeme ausgelegt.
  • Seite 26: Anleitung Neos

    Anleitung Neos Modell 1010 Neos...

Inhaltsverzeichnis