Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Konfi Guration/Signalfl Uss - SPL MMC 1 Handbuch

Multichannel mastering console mmc 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Source-Sektion werden die Eingänge (4 x Stereo/ 4 x 8-Kanal) und die Returns
(8 x Stereo/ 8 x 8-Kanal) ausgewählt. Der gewählte Eingang kann über die Input-
Sektion oder über die Output-Sektion der Konsole abgehört werden.
Die Input-Sektion erlaubt die freie Zuordnung der Eingangskanäle, um sie
entsprechend der SMPTE-Anordnung zu konfi gurieren (die interne Struktur der
MMC 1 entspricht durchgängig der SMPTE-Konfi guration). Pro Kanal steht ein ON-
und ein Phasenumkehrschalter zur Verfügung, das Eingangs-Trimming kann in
0,5 dB-Schritten von -9,5 dB bis +6 dB pro Kanal vorgenommen werden.
Die einzigartige Insert-Sektion entspricht einer automatisierten Mehrkanal-Patchbay.
Bis zu acht achtkanalige Prozessoren können an der externen Insert-Box ange-
schlossen werden. Vier verschiedene Sequenzen (Prozessorreihenfolgen) können
per Knopfdruck verglichen werden. Ein gesamter Bypass erlaubt es, alle Prozessoren
aus dem Signalweg zu nehmen.
Die Master-Sektion verfügt über ein Spezialpotentiometer zur Feineinstellung der
Gesamtlautstärke von -10 dB bis +10 dB. Die Potentiometer für Master- und Monitor-
Level sind Sonderanfertigungen mit einer Toleranz von weniger als 0,5 dB – über
den gesamten Regelweg und über alle acht Ebenen. Damit konnte auf Relais-
Umschaltungen (step ladders) verzichtet werden, um ein dynamisches Mastering zu
ermöglichen.
Source
Input
Insert
Die Output-Sektion beherbergt ebenfalls einen Trim-Schalter in 0,5 dB-Schritten von
-9,5 dB bis +6 dB pro Kanal, um gegebenenfalls Pegeldifferenzen, die durch die
Bearbeitung mit externen Prozessoren entstanden sind, zu kompensieren.
Die Monitor-Sektion bietet einen Monitor-Level-Regler mit drei Dim-Schaltern und
Mute-Schalter. Zwei Stereo-Lautsprecherpaare und zwei Surround-Lautsprechersets
können vom Pult gespeist werden. Es können die Eingangssignale, die
Ausgangssignale und die von der Aufnahmemaschine zurückgeführten Signale abge-
hört werden. Jeder Lautsprecher verfügt über einen On- und einen Solo-Taster. Der
LFE kann auf L/C/R verteilt werden. Jeder Kanal kann im Solo auf den Center-Speaker
gelegt werden. Drei Mono-Funktionen (L/R, LS/RS, L
zwischen Stereo- und Mehrkanalbetrieb sind ebenfalls vorhanden.
Das Metering besteht aus einem RTW-Surround-Monitor und acht großen VUs,
deren herausragende Ballistik ultimative Anzeigepräzision gewährleisten. Die VUs
können auf acht verschiedene Referenzwerte geeicht werden (0 dB/-2/-4/-6/-8/-10/-
12/-14 dB). Alle Bedienelemente für die Anzeigeninstrumente befi nden sich neben
dem Monitor-Level-Regler.
Hinweis: Das Metering folgt automatisch dem Monitoring, d. h. die VU-Anzeigen
zeigen immer die Werte für das jeweils ausgewählte Abhörsignal an (Eingang,
Ausgang oder Aufnahme-Return).
Metering
Master
Monitor
Übersicht Konfi guration/Signalfl uss
/ R
) und die Umschaltung
t/o
t/0
Output
Returns
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis