Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Auftauen - hanseatic TG925HS6 Gebrauchsanleitung

Einbaumikrowelle mit grillfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-26
Die Betriebsarten
2. Drücken Sie einmal den Sensor „Grill /
Kombi." (24). Drehen Sie den Drehreg-
ler (3) oder drücken Sie wiederholt den
Sensor „Grill / Kombi." (24), bis im Display
die Anzeige
bzw.
C - 1
Symbole
(13) und
werden.
3. Drücken Sie den Sensor „START /
+30Sek. / Bestätigen" (27), um den ge-
wählten Betrieb zu bestätigen.
Die Anzeige im Display hört auf zu blinken.
4. Drehen Sie nun am Drehregler (3), um die
gewünschte Gardauer einzustellen.
5. Drücken Sie den Sensor „START /
+30Sek. / Bestätigen" (27).
Das Gerät startet. Der Ventilator läuft an.
Die Lampe im Garraum schaltet sich ein.
Der Glasdrehteller beginnt sich zu drehen.
Im Display blinken die Symbole
und
(14) für Mikrowelle und Grill.Die
Zeitanzeige beginnt herunterzuzählen.
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, ertönen
5 Signaltöne, und das Gerät schaltet sich
aus. Das Display zeigt wieder die Uhrzeit
an.
6. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die
Speise vorsichtig aus dem Garraum.
blinkt, und die
C -2
(14) angezeigt
(13)

Betriebsart Auftauen

WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Tauwasser kann, speziell bei Fleisch
und Gefl ügel, gefährliche Keime enthal-
ten!
Vermeiden Sie jeden Körperkontakt.
Schütten Sie das Tauwasser weg. Be-
nutzen Sie es für nichts anderes.
Reinigen Sie das benutzte Geschirr
sehr gründlich.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Das Gerät nie ohne den Glasdrehtel-
ler und nie ohne Speisen betreiben.
Grillrost nicht in der Betriebsart Auf-
tauen verwenden. Dies kann zu Fun-
kenschlag führen.
Zum Auftauen von Tiefkühlkost stehen Ihnen
zwei Programme zur Verfügung:
Auftauen nach Gewicht (dEF 1)
Sie geben das Gewicht der Speise ein, die
Sie auftauen wollen, und das Gerät wählt eine
Auftauzeit, die für dieses Gewicht ideal ist.
Auftauen nach Zeit (dEF2)
Sie geben selbst die Auftauzeit für Ihre Speise
vor.
Vorbereitungen:
• Verwenden Sie vorzugsweise Speisen,
die bei -18 °C in möglichst dünnen Portio-
nen eingefroren wurden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis