Seite DE-10
Sicherheit
Vor dem Erhitzen und nach der halb-
■
en Garzeit umrühren.
Nach dem Erhitzen kurz warten; Ge-
■
fäß vorsichtig antippen und Speise
umrühren, be vor Sie das Gefäß aus
dem Garraum neh men.
Erwärmung von Getränken mit Mikro-
■
wellen kann zu einem verzögert aus-
brechenden Kochen (Siedeverzug)
führen, deshalb ist beim Hantieren
mit dem Behälter Vorsicht geboten.
Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä-
■
sern mit Kindernahrung muss umge-
rührt oder geschüttelt werden, und
die Temperatur muss vor dem Ver-
brauch überprüft werden, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
Verbrühungsgefahr!
Durch die Hitzeentwicklung im Inneren
des Geräts entsteht beim Garen von
Speisen Wasserdampf, der bei Berüh-
rung zu Verbrühungen führen kann.
Dieser „Wrasen" genannte Dampf wird
durch den Wrasenabzug aus dem Gar-
rauminneren abgeführt. Auch unter-
halb der Garraumtür kann heiße Luft
herausströmen.
Achten Sie darauf, dass Sie während
■
des Betriebs nicht in Berührung mit
dem heißen Dampf kommen, der aus
dem Wrasenabzug strömt.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Öff-
■
nen der Tür nicht in Berührung mit
dem aus dem Garrauminneren auf-
steigenden heißen Dampf kommen.
Auch der Türgriff kann nach längeren
■
Garvorgängen heiß sein.
Unsachgemäßer Umgang mit der Mi-
krowelle kann zu Verbrennungen führen.
Während des Gebrauchs werden die Mi-
krowelle und ihre berührbaren Teile sehr
heiß. Nach Grill- oder Kombibetrieb ist
der Grill (an der Gar raum dec ke) sehr
heiß – Grillgestelle bzw. die Glasscha-
le können sehr heiß werden. Auch die
Gefäße können durch die Speisen sehr
heiß werden.
Grill erst abkühlen lassen.
■
Gehäuseteile nicht berühren!
■
Zum Herausnehmen aus dem Gar-
■
raum stets Topfl appen oder Küchen-
handschuhe verwenden.
In der Mikrowelle erhitzte Speisen
■
werden zum Teil ungleichmäßig heiß.
Außerdem werden die Gefäße meist
nicht so heiß wie die Speisen. Deshalb
vorsichtig und sorgfältig die Tempe-
ratur der Speisen prüfen, besonders
für Kinder.
Vor dem Erwärmen von Babynahrung
■
Schraubverschluss und Sauger von
der Nuckelfl asche abnehmen.
Babynahrung nach dem Erwärmen
■
unbedingt gründlich umrühren bzw.
schüt teln, dann die Temperatur an
der Babynahrung direkt prüfen!
Leistung und Zeit genau nach Pa-
■
c kungs an ga ben einstellen.