Bedienung und Wartung
3. 4. Vierteljährliche Wartungsarbeiten am Bremssystem
Abb. 39. Rohrleitungsfilter
1. Die Rohrleitungsfilter sind zu reinigen oder zu tauschen.
1. 1. Anhänger Drucklos machen.
1. 2. Sicherungssplint vorsichtig herausziehen.
1. 3. Filter entnehmen.
1. 4. Filter mit Druckluft reinigen (ggf. ersetzen).
1. 5. Filter wieder einführen ins Filtergehäuse und mit der Feder justieren.
1. 6. Deckel wieder aufsetzen und mit Splint befestigen.
2. Erreicht der Hub der Bremszylinder im Anhänger 2/3 des Gesamthubes, muss die Bremse nachgestellt
werden.
3. Bremshebel und Gestänge müssen leichtgängig gleiten, ggf. abschmieren.
4. Der Zustand und der Sitz der Falten- und Schutzbälge muss einwandfrei sein.
5. Rohr- und Schlauchverlegungen müssen überprüft, Undichtigkeiten und evtl. Beschädigungen müssen
beseitigt werden.
6. Die Drücke an den Zylindern entsprechend der Prüfanleitung überprüfen lassen durch eine
Fachwerkstatt.
3. 5. Bedarfswartungen alle 100 Betriebsstunden bei
Aufsteckhydraulikpumpe
Alle 100 Betriebsstunden ist der Stand des Hydrauliköls zu prüfen und ggf. aufzufüllen. Der Messstab
muss mit 5 cm Hydrauliköl benetzt sein. Ein Wechsel des Hydrauliköls ist nicht notwendig, wenn dieses
keine sichtbaren Verschmutzungen aufweißt. Bei sichtbaren Verschmutzungen ist nach der Ursache der
Verschmutzung zu suchen. Zu verwenden ist ein Hydrauliköl der Klasse HLP46.
Seite 60
®
Erstellt im: Juni 2017