Allgemeine Sicherheitshinweise
Belastungen bei der Fahrt
Gefahr des Umkippens der Maschine
» Vor Bergabfahrten in einen kleineren Gang wechseln.
» Bei Fahrten mit vollem Tank, auf den verlagerten Schwerpunkt der Zugmaschine
nach hinten achten. Abweichungen im Lenk- und Bremsverhalten.
» Bei schnellen Kurven oder Hangfahrten die weite Auslage und die
Schwungmasse im Tank beachten.
» Bei Transortfahrten sind due äußeren Abmessungen wie Höhe, Breite und Länge
zu beachten und einzuhalten.
» Auf ausreichend Lenk- und Bremsfähigkeit achten, durch anhängen/aufsatteln
von Pflanzenschutzgeräten ändert sich der Fahrzeugschwerpunkt.
» Auf Einhaltung der erforderlichen Vorderachslast ist zu achten (20% des
Zugmaschinenleergewichtes)
Reparatur durch Firma Dammann oder autorisierte Fachwerkstatt.
Vorgeschriebene Lasten und Kopplungen einhalten
Gefahr des Umkippens und des Verlustes des Spritzgutes
» Das maximale Tankvolumen darf nicht überschritten werden.
» Die zulässige maximale Stützlast darf nicht überschritten werden.
» Das zulässige Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden.
» Die maximale Achslast darf nicht überschritten werden.
» Höhe, Breite und Länge darf bei Transportfahrten nicht überschritten werden.
» Die vom Hersteller angegebenen Kopplungen sind einzuhalten und dürfen nicht
geändert werden.
Reparatur durch Firma Dammann oder autorisierte Fachwerkstatt.
Brandgefahr
Maschinenschäden durch Reibung von entzündlichen Gräsern und Halme
» Täglich Achse reinigen
» Täglich Bremse reinigen
» Täglich Unterboden reinigen
» Täglich Zapfwelle reinigen
Reparatur durch Firma Dammann oder autorisierte Fachwerkstatt
Seite 18
Hinweis
Hinweis
Hinweis
®
Erstellt im: Juni 2017