Bedienung der Spritze mit JRIII
Eingabemaske wechseln.
2. Benutzer-Passwort aus unterhalb mit dem Drehrad / durch Tippen markieren.
3. Benutzer-Passwort eingeben
4. Maske 5 der Maschinendaten öffnet sich mit dem Softwarestand
4. 48. Armatur-Typ wählen
Damit der Jobrechner weiß, wie er den Druck steuern kann muss hier der Typ eingegeben werden.
1. Mit den Softkeys
Eingabemaske wechseln.
2. Benutzer-Passwort aus unterhalb mit dem Drehrad / durch Tippen markieren.
3. Benutzer-Passwort eingeben
4. Armaturtyp mit dem Drehrad / durch Tippen markieren.
5. In der Auswahl den Typ auswählen und bestätigen:
» ohne Gleichdruck
» Gleichdruck
» D-Typ (DAMMANN pneumatische Gleichdruckarmatur „Nocton")
4. 49. Service-Passwort
Das Service-Passwort schützt einen Bereich, der nur für geschultes Service-Personal zugänglich ist.
4. 50. Geschwindigkeits Einstellungen
Neben der Geschwindigkeit gibt es noch weitere Einstellungen für die Geschwindigkeit.
4. 50. 1. Rückwärtssignal
Wenn das Anhängegerät oder der Traktor ein Rückwärtssignal über den ISOBUS sendet, kann der Jobrech-
ner dieses Signal nutzen, um sein Regelungsverhalten für die Rückwärtsfahrt anzupassen.
1. Mit den Softkeys
Seite 114
0010000100
>
>
0010000100
>
in die Eingabemaske wechseln.
<
in die
Erstellt im: Juni 2017
®