2. Bei Erhalt des ScanBed 200 am Aufstellungssort
Folgende Teile müssen vorhanden sein:
1 Karton mit den 2 Liegeflächenteilen, dem Handschalter und 2 Matratzenhaltern.
r
2 Kartons mit a) Kopfteil, b) Fußteil
r
1 Packung mit dem Aufrichter
r
1 Packung mit Holz-Seitengittern
r
Die ScanBed 200 besteht aus:
(Ill. 01)
1. Kopfteil
2. Fußteil
3. Liegeflächenrahmen - Kopfteil
4. Liegeflächenrahmen - Fußteil
5. Rollen
6. Seitengitter
7. Aufrichter
3. Montage des ScanBed 200
1) (Ill. 02)
Die 2 Einschübe (A) in den Liegeflächenrahmen-Kopfteil schieben – die 2 Rändelschrauben (B) anziehen.
Den Liegeflächenrahmen-Fußteil über die 2 Einschübe hereinschieben – die 2 Rändelschrauben (C) anziehen.
Die 2 Matratzenhalter (D) an der Rückenlehne montieren.
Beachten Sie bitte, daß bei der Handhabung der Beinteilsektion des Betts, ein Klemmrisiko während des
Transports entstehen kann, da das einstellbare Beinteil nicht arretiert ist.
2) (Ill. 03)
Den Liegeflächenrahmen an den Kopf- und Fußteilen (Gestellteilen) einhaken. Die Bettenden werden am Oberrahmen mit
Hilfe von vier Zugschneppern (E) befestigt. Die Matratzenhalterung am Fußende einstecken und mit Flügelmutteren
festschrauben.
3) (Ill. 04)
Die richtige Verbindung der Stecker ist an der Steuerung markiert.
Den Stecker des Handschalters in die Steuerung stecken.
Stecken Sie die Stecker der Kopf- und Fußteilmotoren in die Buchsen der Steuerung.
Stecken Sie den Stecker des Schenkelmotors in die Buchsen der Steuerung (nur bei der 4-geteilten Liegefläche).
Den Netzleitungstecker in die Steuerung stecken (G).
Montieren Sie den Sicherungskamm an der Steuerung.
Kontrollieren Sie, daß alle Stecker korrekt angebracht sind, bevor 230 V
angeschlossen werden.
4) (Ill. 05)
Montage des Aufrichters:
Die 2 Blindstöpsel (H) im Gestellteil entfernen.Den Aufrichter (I) in die Buchse im Gestellteil einsetzen. Mit der
Rändelschraube (J) festspannen.
Für den Zierknopf, der im Loch, wo die Fingerschraube montiert wird, angebracht ist, gilt folgendes:
Während die Schraube herausgeschraubt wird, die Scheibe festhalten. Die Scheibe vorsichtig mit Hilfe eines Messers oder
ähnl. lösen und herausnehmen.
Aufpassen, damit die Oberfläche des Kopf- oder Fußteils nicht durch das Messer beschädigt wird.
Montage des Holz-Seitengitters:
Seitengitter-Stopp (K) und Rändelschraube (L) von der Gleitschiene abmontieren. Das Seitenteil muß gelöst sein,
während es in die Gleitschienen geschoben wird! Seitengitter-Stopp (K) in der Gleitschiene raufschieben. Die
Rändelschraube (L) einschrauben.
! Beim Anbringen und dem Gebrauch der Holz-Seitenteile besteht die Gefahr, sich die Finger
einzuklemmen.
45