Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Whisper Power W-SQ 12 Installationshandbuch Seite 13

Drei phasen - 1500 rpm -mobiles dieselgeneratorset 230/400v-50hz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die meisten Kühlprobleme haben ihren
Ursprung in Lufteinschlüssen, die die
Zirkulation des Motorkühlmittels blockieren.
Es ist sehr wichtig, hitzebeständige Schläuche
und Armaturen von guter Qualität zu
verwenden. Daher wird dringend empfohlen,
die WhisperPower Einbausätze von
WhisperPower zu verwenden.
2 Wie und wo der Radiator montiert werden sollte
Der Kühlerbausatz enthält Gummilager, die verhindern,
dass Vibrationen auf die Fahrzeugkarosserie übertragen
werden (Abb. 16). Aufgrund der Unterschiede zwischen
den Fahrzeugen sind allgemeine Anweisungen nicht
verfügbar. Man muss herausfinden, wo der beste Platz für
die Montage ist. Für OEM-Kunden kann WhisperPower
einen speziellen kundenspezifischen Einbausatz liefern.
Abbildung 16: Radiator auf Gummilagern
Bodenmontierter Radiator
Bei Bodenmontage sollte der Kühler nicht der tiefste Punkt
des Fahrzeugs sein, um Schäden zu vermeiden.
Ein freier Luftstrom sollte gewährleistet sein. Bei
horizontalem Einbau sollte der Lüfter oben liegen, was
einen Luftstrom nach unten bewirkt. Oft ist es möglich,
eine Stelle zu finden, an der zusätzlicher Raum über dem
Gebläse einen freien Luftstrom erzeugt. Es wird
empfohlen, unterhalb des Kühlers ein Schutzschild
anzubringen, das Steine und Schmutz auffängt und als
Spoiler fungiert. Der Abstand zwischen dem Heizkörper
und der Abschirmung sollte mindestens 50 mm betragen.
Manchmal ist es möglich, den Kühler und die Abschirmung
auf einem Hilfsrahmen zu bauen, der als Modul unter dem
Fahrzeug montiert wird.
Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um
zu verhindern, dass die heiße Luft zirkuliert
und die Leistung der Heizkörper reduziert
wird. Siehe Abbildung 17.
Dezember 2016 / W-SQ12/16 drei Phasen für Mobilanwendungen / DE
Abbildung 17: Bodenmontierter Radiator mit Abdeckung
Abbildung 18: Nutzung des Raums unter dem Boden, um
einen optimalen Luftstrom durch den Heizkörper zu
erhalten
Seitenmontierter Radiator
Am effektivsten und einfachsten ist es, den Kühler seitlich
am Fahrzeug zu montieren, wenn möglich unter dem
Niveau der Oberseite des Motors. Ein Lamellengitter soll
den Kühler vor Regen und Gegenständen schützen, darf
aber den Luftstrom nicht blockieren. Das Gebläse sollte
nach innen gerichtet sein, wodurch die Luft nach außen
geblasen wird.
Ein Nachteil des seitlich angebrachten Heizkörpers ist
möglicherweise mehr Lärm des elektrischen Ventilators
und ein Luftstrom, der von vorbeigehenden Personen
wahrgenommen werden könnte.
Ein freier Luftstrom sollte gewährleistet sein. Der
Entlüftungsanschluss des Kühlsystems, der zum
Ausdehnungsgefäß führt, sollte sich im austretenden
Kühlmittelstrom oben auf dem Kühler befinden.
INSTALLATION
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-sq 16

Inhaltsverzeichnis