Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life Fitness X 3.5 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H
PROGRAMMPROFILFENSTER: Dieses Fenster zeigt Lichtpunktsäulen an, die die Widerstandsstufen eines laufenden
Trainings darstellen. Je höher die Säule, desto größer die Intensität.
Für ein HEART SYNC-Trainingsprogramm muss auf dem Cross-Trainer ein telemetrischer Brustgurt verwendet werden, damit
Herzfrequenzsignale empfangen werden können. Wenn die Konsole kein Signal empfängt, wird im NACHRICHTENFEN-
STER die Meldung „NEED HEART RATE - CHECK TELEMETRY STRAP" angezeigt. Wenn die Konsole das Signal nicht
innerhalb von drei Minuten empfängt, wird das Trainingsprogramm automatisch in ein MANUELLES Programm umgewandelt.
Für HEART SYNC-Trainingsprogramme sind keine Trainingsprofile verfügbar. Bei diesen Trainingsprogrammen basiert die
Belastungsintensität auf der Herzfrequenz. Daher kann kein Profil angezeigt werden.
I
ZEIT-PFEILTASTEN: Diese Tasten während des Trainings drücken, um die Trainingsdauer zu ändern.
Diese Tasten beim Programmieren eines Trainings verwenden, um angezeigte Werte für Art, Dauer und Schwierigkeitsstufe
eines Trainings zu ändern.
J
LED-ANZEIGEN FÜR TRAININGSPROGRAMME: Der Satz von lichtemittierenden Dioden (LEDs) entspricht einem Satz
von Trainingsstatistiken, die während eines Trainings angezeigt werden. Siehe Beschreibung unter NACHRICH-TEN-
FENSTER unten. Eine LED leuchtet auf, wenn die entsprechende Statistik, wie z. B. Kalorien, angezeigt wird.
K
NACHRICHTENFENSTER: Dieses Fenster zeigt Schrittanweisungen zum Programmieren von Trainingsprogrammen an.
Während eines Trainings zeigt es, wie unten dargestellt, Statistiken über den Trainingsfortschritt an:
Zeit/Zone: die Zeitdauer, während der die Herzfrequenz des Benutzers innerhalb der Zielzone lag. Der Benutzer muss die
Handsensoren umfassen oder einen telemetrischen Brustgurt tragen.
Cool Down: die abgelaufene Zeit seit Beginn der Cool Down-Phase eines Trainingsprogramms.
Herzfrequenz: ermittelte Herzfrequenz. Der Benutzer muss die Handsensoren umfassen oder einen telemetrischen Brustgurt tragen.
Geschwindigkeit: die Pedalumdrehungen pro Minute (U/min).
Herzfrequenz Prozent: die Herzfrequenz des Benutzers in Prozent der theoretischen maximalen Herzfrequenz.
Der Benutzer muss die Handsensoren umfassen oder einen telemetrischen Brustgurt tragen.
Entfernung: die zurückgelegte Gesamtentfernung seit Trainingsbeginn.
Kalorien pro Stunde: die Rate des Kalorienverbrauchs pro Stunde.
Kalorien: der Gesamtkalorienverbrauch seit Trainingsbeginn.
Zeit: die vergangene Zeit seit Trainingsbeginn.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis