Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Ölleitung An Der Schwinge - CLS EVO PLUS Anbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbauanleitung CLS
4.8.2
Montage der Ölleitung an der Schwinge
Der gute Anbau der Ölleitung an der Schwinge ist der anspruchsvollste
Teil der Montage. Wenn dieser Punkt gut gemacht wird, ist der Kettenöler
fast völlig unsichtbar.
Es gibt je nach Schwinge verschiedene Möglichkeiten die Ölleitung
unsichtbar zu verbauen.
Im folgenden Abschnitt werden verschiedene Anbaumethoden bei
verschiedenen Schwingen aufgezeigt.
Prinzipiell muss die schwarze Düse der Ölleitung plan an der Schnittfläche
des Kettenrades anliegen. Der richtige Anlagepunkt der Düse am
Kettenrad ist kurz vor dem Auflaufpunkt der Kette am Kettenrad. Gehen
Sie zu weit von diesem Punkt weg, wird das Öl abgeschleudert, da es an
den Zähnen des Kettenrades ankommt, bevor die Kette ins Zahnrad ein-
gelaufen ist. Am Kettenritzel (vorne) ist die Fliehkraft etwa 3,5 mal höher.
Verbauen Sie die Düse daher nur am Kettenrad (hinten).
Das Öl wird dort als Faden vom Kettenrad abgezogen und durch die
Fliehkraft in die Kette gedrückt. Der Druck der Düse ans Kettenrad darf
aber nur minimal sein. Die Düse darf sich nicht verspannen um beim rück-
wärts Schieben nicht in die Kette bzw. in das Kettenrad zu rutschen.
Die Kette darf die Düse nicht berühren können. Drücken Sie die Kette
nach oben an das Kettenrad und prüfen Sie, ob die Kette die Düse nicht
berührt. Wenn ja, korrigieren Sie, wenn nötig, die Düsenposition. Lassen
Sie zwischen dem Auflaufpunkt der Düse und der Kette nicht mehr als ein
Zahnradtal Platz, sonst kann das Öl vom Zahnrad geschleudert werden,
bevor die Kette das Öl vom Zahnrad aufgenommen hat. Achten Sie
auch darauf, dass der Kettenradträger (gerade bei Triumph- und
KTM-Modellen mit Einarmschwinge) oder Schrauben die Ölleitung bei
rotierendem Rad nicht berühren.
EVO PLUS
Bild 15 Düse am Kettenrad
Der Anbau der Ölleitung erfolgt immer von unten nach oben.
Legen Sie die Ölleitung in den Halteklotz. Drehen Sie die Ölleitung im Klotz
so, dass der Stahldraht sich an der Kante des Klotzes abstützt, je nach
dem in welche Richtung Sie die Ölleitung dann biegen. So bleibt der
Draht stabil und verdreht sich nicht mehr.
Schrauben Sie die Haltebügel leicht an, so dass Sie die Ölleitung noch
verschieben können.
Bild 16 Ölleitung im Halteklotz
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis