Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Ölleitung; Vorbereitung Der Montage; Montage Der Ölleitung An Der Schwinge - CLS EVO Tour Anbauanleitung

Motorrad-kettenschmiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Montage der Ölleitung

4.6.1 Vorbereitung der Montage

Achtung wichtig!!! Lesen Sie das komplette Kapitel durch, entscheiden
Sie sich für eine Montagemöglichkeit und montieren die Ölleitung dann
Schritt für Schritt!
Gesundheitsgefährdung durch Sofortkleber!
Innerhalb von Sekunden kleben Körperteile zusammen!
Arbeiten Sie vorsichtig! Der Klebstoff darf nicht in
die Hände von Kindern gelangen!!!
Verarbeitungshinweis für Sofortklebstoff:
Verteilen Sie den Klebstoff dünn und gleichmäßig über die Klebefläche.
Drücken Sie das zu befestigende Teil ohne große Verzögerung mehrere
Sekunden kräftig an, bis es fest ist.
Belasten Sie die Klebestelle mind. 10 Minuten nicht.
Eloxierte Flächen (Schwinge) müssen partiell, ca. 1cm², bis zum blanken
Aluminium, von der Eloxiedschicht frei geschliffen werden. Dazu verwen-
det man ein grobes Schleifpapier oder einen Dremel ® mit Schleifvorsatz.
Zur Befestigung der Halterungen und der Verlegung der Ölleitung vom
Kettenrad zur Pumpe arbeiten Sie folgendermaßen:
17
Brandgefahr und Gesundheitsgefährdung durch Lösungsmittel!
Schließen Sie alle Zündquellen aus!
Sorgen Sie für ausreichend Lüftung!
Säubern und Entfetten Sie mit einem sauberen Tuch und Bremsen-
reiniger die Schwinge im Bereich an dem die Halterungen verklebt
werden sollen.
Bei eloxierten Schwingen muss eine Klebefläche von etwa 1cm² frei
geschliffen werden.
Erkundigen Sie sich bitte ob Ihre Motorradschwinge eloxiert ist.
4.6.2 Montage der Ölleitung an der Schwinge
Der gute Anbau der Ölleitung an der Schwinge ist der anspruchsvollste
Teil der Montage. Wenn dieser Punkt gut gemacht wird, ist der Kettenöler
fast völlig unsichtbar.
Es gibt je nach Schwinge verschiedene Möglichkeiten die Ölleitung und
den Geschwindigkeitssensor (CLS EVO Sport) unsichtbar zu verbauen.
Im folgenden Abschnitt werden verschiedene Anbaumethoden bei
verschiedenen Schwingen aufgezeigt.
Prinzipiell muss die Düse der Ölleitung plan an der Schnittfläche des Ket-
tenrades anliegen. Am Kettenritzel (vorne) ist die Fliehkraft etwa 3,5 mal
höher, daher verbauen Sie die Düse bitte nur am Kettenrad (hinten).
Das Öl wird dort als Faden vom Kettenrad abgezogen und durch die
Fliehkraft in die Kette gedrückt. Der Druck der Düse ans Kettenrad darf
aber nur minimal sein. Die Düse darf sich nicht verspannen um beim
rückwärts Schieben nicht in die Kette bzw. in das Kettenrad zu rutschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evo sport

Inhaltsverzeichnis