Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLS EVO PLUS Anbauanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprühen Sie etwas Öl (WD40 o.ä.) zwischen den Lenker und
der Gasgriffhülse. Sollte etwas Kleber unter die Hülse gelangen
verkleben Sie sich die Hülse nicht am Lenker. Die Klebefläche
muss aber ölfrei sein. Reinigen Sie alle Klebeflächen mit nicht
rückfettendem Reiniger (z.B. Petec Multicleaner) und lassen Sie
den Reiniger ablüften. Damit der Kleber besser haftet, rauhen
Sie mit einer Rundfeile die innere Oberfläche der Heizgriffe auf,
wie auf dem Bild gezeigt wird.
Bild 44 Kleber auftragen
• Jetzt bestreichen Sie die Innenseite des Heizgriffs mit etwas Kleber
(restelastischen Zweikomponentenkleber, wir empfehlen Kunstoff Bond
von Petec). Der Klebstoff sollte sparsam aber gleichmäßig aufgetragen
werden. Er dient auch als Gleitmittel und verhindert nach Abbinden
ein Verrutschen des Griffs.
• Schieben Sie den Griff in die gewünschte Position und achten Sie
darauf, dass das Kabel des Gasgriffs genügend Freiraum hat. Auch bei
Vollgas darf das Kabel nicht geknickt werden.
34
• Ziehen Sie auf der linken Seite die Kupplung und stellen so sicher, dass
das Heizgriffkabel den Kupplungshebel nicht blockiert.
• Überschüssiger Kleber, der zwischen Heizgriff und Lenker herausge-
drückt wird muss entfernt werden, da sonst die Lenkergewichte nicht
mehr passen.
• Verbinden Sie die Stecker der Griffe mit dem Kabel der Elektronik. Ein
Steckerpaar jeweils an ein Paar Kontakte.
Verlegen Sie alle Kabel an bereits vorhandenen Leitungen
und Kabelsträngen, so können Sie die Kabel verstecken und
befestigen. Außerdem stellen Sie sicher, dass die Kabel beim
Einlenken nicht geknickt werden.
• Nun den Temperatursensor an das Kabel des linken Heizgriffes verlegen
und mit Kabelbindern fixieren. Beachten Sie bitte, dass das Sensorkabel
nicht abgeknickt oder geklemmt wird, da sonst eine völlig falsche Tem-
peraturmessung erfolgt. Gerade im Lenkkopfbereich muss die Leitung
so verlegt werden, dass sie auch bei eingeschlagenem Lenker nicht
geknickt oder geklemmt wird.
Der Sensor
MUSS
in Nähe der Hand sein, damit er später
realistische Temperaturwerte liefern kann.
Wenn das Fahrzeug Griffschalen hat, dann auch den
Sensor hinter die Griffschale platzieren.
Auf keinen Fall den Sensor unter der Sitzbank, dem Tank
oder hinter der Lampenmaske verbauen, sonst funktioniert
die Temperatursteuerung nicht! Der Sensor muss immer dort
messen, wo auch die Hand dem Fahrtwind ausgesetzt ist!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLS EVO PLUS

Inhaltsverzeichnis