Herunterladen Diese Seite drucken

Kettler SM 8820 – 83 Anleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers
Zielwertvorgabe
Die Einstellung der Zielwerte ist bei allen Vorgaben gleich:
z. B. DISTANCE
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis in dem Anzeigesegment
die Bezeichnung >DISTANCE< blinkt.
2. Durch kurzes Drücken der Taste UP erhöhen sie den Wert.
z.B. DISTANCE in 0,1 km Schritten. Wenn Sie die UP Taste
gedrückt halten wird der Einstellwert schneller gezählt.
3. Wenn Sie den Zielwert wieder reduzieren möchten, drücken
Sie kurz (oder lang) die DOWN Taste. Es wird wieder von
heruntergezählt.
4. Wenn Sie den Zielwert eingestellt haben, drücken Sie die
MODE-Taste. Der Wert ist dann in dieser Funktion gespei-
chert und sie gelangen in die nächste Funktion z.B. CALORIES.
5. Geben Sie möglichst nur einen Vorgabewert ein, weil sich
sonst die Traningsziele überschneiden. Z.B. wenn Sie das
voreingestellte Zeitziel früher erreichen würden als das vor-
eingestellte Streckenziel.
6. Die anderen Vorgaben [TIME, CALORIES oder PULSE]
werden wie unter 1-4 beschrieben ebenfalls mit den Tasten
SET, RESET und MODE eingegeben.
Nach Abschluß aller Vorgaben beginnen Sie mit dem Training.
Während des Trainings sind alle aktuellen Werte parallel
nebeneinander ablesbar. Der voreingestellte Wert wird bis auf
>0< heruntergezählt.
5. Training
Nach Einschalten des Gerätes (siehe Kapite 1) und Benut-
zerwahl (U 1–4) blinkt die Programmzeile im oberen Display-
bereich.
Sie gelangen auch in die Programmzeile im oberen Display-
bereich durch kurzes Drücken der Taste RESET, ohne den Com-
puter neu zu starten.
– Wählen Sie das Trainingsprogramm (MANUAL, PROGRAM,
USER oder TARGET H.R.) mit der Taste UP oder DOWN und
bestätigen wieder mit MODE.
– Wenn der von Ihnen gewählte Trainingsmodus MANUAL,
PROGRAM oder USER ist und Sie einen Zielwert für die Herz-
frequenz voreinstellen, wird der Computer einen optischen
und akustischen Alarm abgeben, sobald der aktuelle Wert
der Herzfrequenz den Zielwert erreichtg ist.
4
Training > MANUAL
Manuelles Training
Das Streckenprofil wird gleichmäßig in einer Linie dargestellt.
Alle Vorgabeeinstellungen sind individuell möglich. [TIME,
DISTANCE, CALORIES oder PULSE]
Trainingsbeginn mit Drücken der Taste START und aktivem
Training.
Mit den Tasten UP und DOWN kann vor Beginn oder während
des Trainings das gesamte Streckenprofil angehoben oder abge-
senkt werden.
Über die eingestellte Trainingszeit (TIME) zählt der Computer in
dem Streckenprofil (Balkendiagramm) von links nach rechts mit
dem blinkenden Balken den Trainingsfortlauf. Wenn der vor-
eingestellte Wert [TIME, DISTANCE, CALORIES oder PULSE]
erreicht wird, ertönt 8 Sekunden lang ein akustisches Signal. Die
Trainingsdaten werden nicht weiter gezählt. Sie haben das
Trainingsziel erreicht! Durch Drücken der START-Taste können
Sie das Training auch fortsetzen.
Training > PROGRAM
Voreingestellte Programme zum Training
Im Trainingsmodus PROGRAM können Sie zwischen 6 ver-
schiedenen fest eingestellten Trainingsprogrammen wählen:
PROGRAM 1
Fitness 1
PROGRAM 2
Intervallprogramm kurz
PROGRAM 3
Intervallprogramm lang
PROGRAM 4
Fitness 2
PROGRAM 5
Fitness 3
PROGRAM 6
Stufenprogramm
Durch Drücken der Tasten UP - oder DOWN wechseln Sie zwi-
schen den Programmen. Im Display erscheint ca. 1 Sekunde die
Programmnummer (P1-6) , dann wird das Streckenprofil blinkend
dargestellt. Mit der Taste MODE bestätigen Sie die Wahl, oder
wählen mit UP/DOWN ein anderes Programm.
Wenn Sie ein Programm ausgewählt haben können Sie zusätzlich
einen Vorgabewert [TIME, DISTANCE, CALORIES oder PULSE]
eingeben.

Werbung

loading