Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motoröls; Überprüfen Des Motorölstands - Toro ProLine H80 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 61
1. Luftfilter-Wartungsanzeige
2. Sicherheitsfilter
3. Luftfiltergehäuse
4. Hauptfilter
2.
Nehmen Sie den Sicherheitsfilter ab (falls
vorhanden).
Hinweis:
Nehmen Sie den Sicherheitsfilter nur
heraus, wenn Sie ihn auswechseln möchten.
Wichtig:
Versuchen Sie nie, den
Sicherheitsfilter zu reinigen. Wenn der
Sicherheitsfilter verschmutzt ist, ist der
Hauptfilter defekt. Dann müssen Sie beide
Filter austauschen.
3.
Prüfen Sie den/die neuen/neue Filter auf
eventuelle Schäden, indem Sie in den Filter
schauen, während Sie eine helle Lampe auf die
Außenseite des Filters richten.
Hinweis:
Löcher im Filter erscheinen als
helle Punkte. Untersuchen Sie den Einsatz
auf Risse, einen öligen Film und Schäden an
der Gummidichtung. Verwenden Sie einen
beschädigten Filter nicht.
4.
Wenn Sie den Sicherheitsfilter auswechseln,
schieben Sie den neuen Filter vorsichtig in das
Filtergehäuse
(Bild
Wichtig:
Lassen Sie den Motor immer
mit beiden Luftfiltern und angebrachter
Abdeckung laufen, um Motorschäden zu
vermeiden.
5.
Schieben Sie den neuen Hauptfilter auf den
Sicherheitsfilter und stellen sicher, dass der
Filter richtig eingesetzt ist, indem Sie beim
Einbauen auf den äußeren Rand des Filters
drücken.
Wichtig:
Drücken Sie nie auf die weiche
Innenseite des Filters.
5. Riegel
6. Luftfilterabdeckung
7. Staubdeckel
61).
6.
Bringen Sie die Luftfilterabdeckung so an, dass
die Seite mit UP nach oben zeigt, und rasten Sie
die Riegel ein
Warten des Motoröls
Bei der Auslieferung der Maschine befindet sich
bereits Öl im Kurbelgehäuse des Motors.
Fassungsvermögen des Kurbelgehäuses: Ca.
3,4 l mit Filter.
Empfohlenes Motoröl:
g009742
Motorölsorte: Erforderliche API-Klassifizierung:
CH-4, CI-4 oder höher.
Motorölviskosität
– Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer als
-18 °C)
– Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle
Temperaturen)
Hinweis:
Premium Motoröl von Toro ist vom
offiziellen Toro-Vertragshändler mit einer Viskosität
von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die
Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
Überprüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Hinweis:
Der Stand des Motoröls sollte am besten
bei kaltem Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft
werden. Wenn der Motor gelaufen ist, lassen Sie das
Öl für 10 Minuten in die Wanne zurücklaufen, bevor
Sie den Ölstand prüfen. Wenn der Ölstand an oder
unter der unteren Markierung am Peilstab liegt, füllen
Sie Öl auf, bis der Ölstand an der oberen Markierung
liegt. Füllen Sie nicht zu viel ein. Wenn der Ölstand
zwischen der oberen und unteren Markierung liegt,
muss kein Öl nachgefüllt werden.
Kontrollieren Sie den Ölstand wie in
54
(Bild
61).
täglich—Prüfen Sie den Ölstand im
Motor. Prüfen Sie den Motorölstand
vor dem ersten Anlassen des
Motors und dann täglich.
Bild 62
gezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3105031050te

Inhaltsverzeichnis