Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Kühlergitters Und Des Kühlers Auf Rückstände; Reinigen Des Kühlergitters Und Des Kühlers; Warten Der Bremsen; Einstellen Der Betriebsbremsen - Toro ProLine H80 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Kühlergitters
und des Kühlers auf
Rückstände
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Halten Sie das Kühlergitter und den Kühler sauber,
damit der Motor nicht überhitzt. Prüfen Sie das
Kühlergitter und den Kühler auf Ansammlungen von
Schnittgut, Staub und Rückständen, und entfernen
Sie ggf. diese Rückstände.
Reinigen des Kühlergitters
und des Kühlers
Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstun-
den—Prüfen Sie die Schläuche des
Kühlsystems.
Alle 1500 Stunden oder 2 Jahre, je nachdem,
was zuerst eintritt—Tauschen Sie alle
beweglichen Schläuche aus.
Alle 1500 Betriebsstunden—Spülen Sie
das Kühlsystem und tauschen Sie die
Kühlmittelflüssigkeit aus.
Hinweis:
Wenn die Zapfwelle aufgrund einer zu
hohen Motortemperatur abgestellt wird, prüfen Sie
zuerst das Kühlergitter und den Kühler auf starke
Ablagerungen. Reinigen Sie das System, bevor Sie
die Maschine verwenden. Stellen Sie den Motor nicht
sofort ab, lassen Sie ihn ohne Last laufen, damit er
abkühlt.
Reinigen Sie den Kühler wie folgt:
1.
Entfernen Sie das Gitter.
2.
Blasen Sie von der Lüfterseite des Kühlers
Druckluft mit niedrigem Druck (1,72 bar) ein
(verwenden Sie kein Wasser). Wiederholen
Sie diesen Schritt von der Vorderseite des
Kühlers und dann von der Lüfterseite.
3.
Nach der gründlichen Reinigung des Kühlers
beseitigen Sie Rückstände aus dem Schacht an
der Unterseite des Kühlers.
4.
Reinigen Sie das Kühlergitter und setzen Sie
es in die Maschine ein.

Warten der Bremsen

Einstellen der
Betriebsbremsen
Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstun-
den—Prüfen und stellen Sie
die Betriebsbremse ein.
Nach 50 Betriebsstunden—Prüfen und stellen
Sie die Betriebsbremse ein.
Nach dem Einstellen der Betriebsbremsen nach den
ersten 50 Betriebsstunden müssen die Bremsen ggf.
nach längerer Nutzung eingestellt werden.
Wenn das Bremspedal ganz durchgetreten ist, sollte
zwischen dem Bremspedal und der Vorderseite des
Schlitzes ein Abstand von 13 mm bestehen.
1.
Treten Sie das Bremspedal durch, um zu prüfen,
ob der Abstand am vorderen Ende des Schlitzes
ausreicht
(Bild
1. Bremspedal
2.
Nehmen Sie den Fuß vom Bremspedal.
3.
Sollte eine Einstellung erforderlich sein, lösen
Sie die Klemmmuttern vorne und hinten an jeder
Seite des Bremszugs
67
86).
Bild 86
2. Abstand
(Bild
87).
g217076

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3105031050te

Inhaltsverzeichnis