Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro ProLine H80 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis:
Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von
www.Toro.com
herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der
Homepage.
Wichtig:
Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
ACHTUNG
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den
Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach der ersten
Betriebsstunde
Nach 10 Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Nach 500 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Prüfen und stellen Sie die Betriebsbremse ein.
• Prüfen Sie die Spannung des Lichtmaschinenriemens.
• Prüfen Sie die Spannung des Zapfwellenriemens.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -filter.
• Prüfen und stellen Sie die Betriebsbremse ein.
• Prüfen Sie die Spannung des Zapfwellenriemens.
• Wechseln Sie das Öl im Mähwerkgetriebe.
• Prüfen Sie die Spannung des Mähwerkriemens.
• Wechseln des Hydrauliköls.
• Prüfen Sie den Luftdruck in den Reifen.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter für das Anlassen des Motors.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter für das Abstellen des Motors.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter für die Zapfwelle.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter für den Rückwärtsgangalarm.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Prüfen Sie das Kühlsystem und dessen Füllstand.
• Prüfen Sie das Kühlergitter und den Kühler auf Rückstände.
• Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls.
• Prüfen Sie die Messer.
• Reinigen Sie unter der Riemenabdeckung des Mähwerks.
• Reinigen Sie das Mähwerk.
• Reinigen Sie das Fangboxgitter.
• Reinigen Sie die hinteren Schlitze in der Fangboxklappe.
• Prüfen Sie den Stand der Batterieflüssigkeit. (Prüfen Sie den Stand alle 30 Tage bei
eingelagerter Maschine)
• Fetten Sie das Mähwerk ein.
• Einfetten der Lager und Büchsen
• Entfernen Sie die Luftfilterabdeckung und befreien sie von Schmutz. Entfernen
Sie nicht den Filter.
• Lassen Sie Wasser aus dem Kraftstofffilter/Wasserabscheider ab.
• Prüfen Sie die Spannung des Mähwerkriemens.
• Fetten Sie die Schiebegelenke der Antriebswelle ein.
• Tauschen Sie den Luftfilter aus. Wechseln Sie den Luftfiltereinsatz öfter, wenn er
schmutzig oder beschädigt ist.
• Tauschen Sie den Luftfilter aus. Häufiger in einem sehr staubigen oder schmutzigen
Umfeld.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3105031050te

Inhaltsverzeichnis