Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laski F 360 SW Betriebsanleitung Seite 25

Baumstumpffräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dieser Manipulation muss die Drehbühne der Maschine unbedingt
-
verriegelt sein.
Jede Beförderung der Maschine mit der entriegelten Drehbühne ist verboten.
-
-
Zum Heben der Maschine nur die dazu bestimmten Zurrpunkte benutzen.
-
Sollte die Maschine mit Hilfe von Auffahrtsrampen aufgeladen, bzw. abgeladen
werden, müssen diese Rampen dementsprechend ausgelegt sein.
Diese Rampen dürfen nur mit max. Böschungswinkel bis 20% eingesetzt
-
werden und mit dieser Handhabung müssen noch weitere (zwei) Personen
helfen.
-
Nach Aufladen auf einem Transportmittel die Maschine ordentlich am
Ladeboden zurren.
Bei Beförderung ist die Maschine gegen ungünstiges Wetter zu schützen.
-
-
Jede Manipulation, bzw. Einsatz der Maschine, ist am Abhang nur bis zu 11
erlaubt.
Es wird empfohlen, wegen Gewicht der Maschine, zur Überfahrt noch Hilfe
-
von weiteren (zwei) Personen auszunutzen.
Bei Überfahrt im Gelände wird es empfohlen, die Maschine vorwärts zu
-
schieben.
-
Bei Bergabfahrt nur sehr vorsichtig die Radbremse benutzen.
Bei Überfahrt muss die Frässcheibe gestoppt und der Motor ausgeschaltet sein.
-
Es ist streng verboten, mit der Maschine bei noch bewegender Frässcheibe zu
-
fahren.
Die Maschine ist trocken zu lagern. Bei der Lagerung ist sie vor Feuchtigkeit
ordentlich zu schützen.
Vor Lagerung die Maschine immer saubermachen, vor allem die Öl- und
-
Fettflecke beseitigen. Grobe Unreinheiten mit Druckwasser entfernen.
Entsprechende Aufmerksamkeit vor allem auf etwaige Leckage der Ölprodukte
-
richten. Die mit Öl oder Kraftstoff befleckten Stellen sorgfältig abwischen und
entfetten. Dazu nur entsprechende Reinigungsmittel verwenden. Der Kraftstoff
ist kein Reinigungsmittel.
-
Bei Reinigung immer die Umweltschutzvorschriften beachten.
Abgenutzte, beschädigte oder anderweitig defekte Teile müssen sofort gegen
-
LASKI-Originalteile ersetzt werden, die Sie über Ihren Händler, den Importeur
oder direkt vom Hersteller erhalten.
Vor Abstellen den Reifendruck überprüfen.
-
Vor längerer Lagerung das Motoröl wechseln.
-
Bei Abstellen oder längerer Lagerung den Holm zuklappen – Raumersparnis.
-
-
Die Maschine auf flache und feste Unterlage abstellen und gegen spontane
Bewegung sichern. Die Maschine mit der Stütze unterstützen.
25
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis