Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit - Was Ist Zu Tun; Vorsicht Stromschlag - Ergo-fit Cardio line 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cardio line 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie die Füße während des Trainings nicht von den Pedalen.
Springen Sie während des Trainings nicht vom Gerät ab.
Beachten
Bedienungsanweisung.
Alle in der Bedienungsanweisung aufgeführten Sicherheitshinweise beruhen auf einer
langjährigen Erfahrung und Selbstverständnis.
2.2

Betriebssicherheit - Was ist zu tun?

Vergewissern Sie sich nach erfolgter Lieferung, dass das Gerät beim Transport
nicht beschädigt wurde. Nehmen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht in Betrieb und
informieren Sie den Kundendienst.
Schlitze und Öffnungen am Gerät dienen der Belüftung. Decken Sie diese Öffnungen
nicht ab, da es sonst zur Überhitzung der Komponenten kommen kann.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Stromanschlussleitung auf
eventuelle Schäden.
Schalten Sie nach dem Training das Gerät aus und trennen Sie das Gerät vom
Netz.
Stellen Sie das Trainingsgerät so auf, dass um das Gerät genügend Freiraum
(mind. 1m) gewährleistet ist. So besteht keine Gefahr für den Trainierenden und
umstehende Personen. Außerdem werden Störungen bei der Pulsmessung
verhindert.
Für Geräte der CARDIO LINE 400 MED gelten die Schutzvolumenvorschriften
(Patientenumgebung) nach EN 60601-1-1:2001.
2.3

Vorsicht Stromschlag

Schließen Sie das Gerät nur an ein geeignetes Stromnetz an (siehe Kap. 5.4.1)
Achten Sie auf korrekte Klimabedingungen (siehe Kap. 5.3)
Verwenden Sie keine defekten Kabel.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern am Stecker
selbst.
Öffnen Sie das Gerät nur, wenn das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen worden ist.
Gelangt Flüssigkeit in das Gerät, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose und benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Führen Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze ins Innere des Gerätes.
Diese können einen elektrischen Kurzschluss auslösen.
8
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
Sie
weitere
Sicherheits-
Gefahrenhinweise
und
Betriebshinweise
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
-
in
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis