Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Brennstoffe - Stûv 30-compact Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30-compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Brennstoffe

welches Holz wählen ?
Die einzelnen Holzsorten weisen
verschiedene Heizwerte auf und
verbrennen nicht alle in gleicher
Weise. Im Allgemeinen sind
Harthölzer, wie Eiche, Buche, Esche,
Weißbuche und Obstbäume, zu
bevorzugen : sie erzeugen schöne
Flammen und lang anhaltende Glut.
Buche [foto 1], esche
Hölzer, die zum Heizen empfohlen
werden : sie trocknen schnell und
sind leicht zu beschaffen. Nachdem
sie zersägt und gespalten wurden,
müssen sie unverzüglich geschützt
gelagert werden, da sie andernfalls
vermodern und ihren Heizwert
verlieren. Sie sind einfach anzuzünden
und erzeugen ein dynamisches Feuer
und sehr helle Flammen.
eiche [foto 2]
Eichenholz ist ein ausgezeichneter
Brennstoff, aber im Gegensatz zu
anderen Hölzern soll es zwei Jahre
lang offen gelagert werden, damit
der Regen die im Holz enthaltenen
Gerbstoffe herauslösen kann.
Anschließend soll es noch ein oder
zwei Jahre abgedeckt gelagert
werden, bevor es verbrannt werden
kann. Die kleinen Äste enthalten
zuviel Splintholz (welches zu schnell
verbrennt). Eichenholz brennt langsam
ab, erzeugt ein stilles Feuer und eine
schöne Glut. Ideal zum Grillen und für
den Betrieb mit gedrosselter Leistung.
weißbuche [foto 3], Kirschbaum
[foto 4], Obstbäume
Diese Hölzer sind ausgezeichnete,
aber seltene Brennstoffe. Es sind
Harthölzer. Sie erzeugen schöne,
harmonische und stille Flammen und
eine schöne Glut. Ideal zum Grillen
oder für ein ruhiges Feuer.
Stûv 30-compact - Gebrauchsanweisung [de] - 0910
8
SN 94770 - ...
Birke [foto 5], linde, Kastanien-
baum, Pappel, robinie, Akazie
Es sind Laubbäume mit weichem Holz.
Sie erzeugen schöne, harmonische
aber starke Flammen und wenig Glut.
Sie brennen schnell ab : sie werden
als Anzünder (oder Wiederanzünder)
benützt.
Vorsicht : Pappel erzeugt sehr viel
flüchtige Asche. Robinie und Akazie
führen zum starken Versprühen von
Glut.
Nadelbäume
Sie setzen sehr viel Wärme frei,
brennen aber schnell ab ; sie führen
zum Versprühen von Glut, und die
darin enthaltenen Harze verschmutzen
den Kaminschacht. Zu vermeiden.
unbedingt vermeiden
Stûv-Kaminöfen sind für den
häuslichen Gebrauch konzipiert und
dürfen keinesfalls zur Verbrennung
von Abfällen jeglicher Art verwendet
werden. Verheizen Sie ausschließlich
Holzscheite. Verfeuern Sie keinesfalls
Kohle, Spanplatten, lackiertes oder
chemisch behandeltes Holz bzw.
andere nicht empfohlene Brennstoffe
(keine Flüssigbrennstoffe). Diese
Materialien verursachen eine
Überhitzung, die zu Schäden an
Ihrem Kaminofen (u. a. milchige
Glasscheibe) und Verrußung führen
kann. Sie erzeugen giftige und
umweltschädliche Abgase.
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30-compact h

Inhaltsverzeichnis