Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pelgrim PCM142RVS Anleitung Seite 115

Kombi-mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KOCHTIPPS
DE 26
• Beim Auftauen von unregelmäßig geformten Gerichten können
Sie dünne Teile nach der Hälfte der Abtauzeit abdecken oder
mit Aluminiumfolie umwickeln.
Faktoren, die auf den Kochvorgang Einfluss haben
• Die Temperatur von Zutaten hat Einfluss auf die
Zubereitungszeit. Eine kalte Mahlzeit braucht immer eine
längere Kochzeit als eine auf Zimmertemperatur.
• Leichte, poröse Gerichte garen schneller als schwere und
massive Gerichte wie Ofengerichte oder Rouladen. Seien Sie
vorsichtig beim Zubereiten von leichten, porösen Gerichten.
Die Ränder werden schnell trocken und zäh.
• Kleine Gerichte werden gleichmäßiger erhitzt, wenn Sie sie
getrennt voneinander, am besten im Kreis, in die Mikrowelle
stellen.
• Butter und Fett leiten Hitze besser als Fleisch. Aluminiumfolie
blockiert die Mikrowellen. Durch das Abdecken dünnerer Teile
von Gerichten (wie Hühnerbeine) vermeiden Sie, dass diese zu
schnell garen.
• Saugpapier verhindert Spritzen und hilft, die Hitze festzuhalten.
Basistechniken
• Platzieren
▷ Platzieren Sie dickere Stücke am Außenrand des Drehtellers.
Gerichte, die am Außenrand des Drehtellers platziert werden,
erhalten die meisten Mikrowellen.
• Rühren
▷ Durch regelmäßiges Umrühren der Gerichte verteilen Sie die
gespeicherte Hitze. Rühren Sie immer von außen nach innen,
da der Außenrand der Gerichte immer als erstes warm wird.
• Umwenden
▷ Große, dicke Gerichte regelmäßig umwenden. Sie garen
dann regelmäßiger und schneller.
• Stechen
▷ Gerichte mit einer Haut oder Schale, wie Eidotter,
Schalentiere und Früchte, platzen in der Mikrowelle auf.
Vermeiden Sie dies, indem Sie zuvor einige Male mit einer
Gabel oder einem Satéspieß hineinstechen.
• Kontrollieren
▷ Gerichte werden schnell gar. Kontrollieren Sie sie daher
regelmäßig. Holen Sie die Gerichte kurz bevor Sie gar sind,
aus der Mikrowelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis