Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaisai KPPH-09HRN29 Bedienungsanleitung Seite 98

Mobile klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KPPH-09HRN29:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

prüfen Sie, ob in keinem Teil des Schlauches Knicke
vorhanden sind, die das fließende Wasser stoppen
könnten. Legen Sie das Ende des Schlauches in den
Ablauf und prüfen Sie, ob das Ende des Schlauches
nach unten zeigt, damit das Wasser ungehindert
abfließen kann. Wenn der kontinuierliche
Ablaufschlauch nicht verwendet wird, überprüfen Sie,
ob der Ablaufstopfen und der Knopf fest angezogen
sind, um Lecks zu verhindern.
Entfernen Sie beim Betrieb mit einer Wärmepumpe
den Ablaufstopfen von der Rückseite des Gerätes und
installieren Sie dann den Ablaufadapter (5/8"
Universal-Verbindungsstück weiblich) mit 3/4"
Schlauch (lokal zu kaufen). Stellen Sie das Gerät
vorsichtig an einen Abflussort und lassen Sie das
Wasser abfließen.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass sich der
Ablaufschlauch unterhalb der Abflussöffnung der unteren
Auffangwanne befindet.
Entfernen Sie den Ablaufstopfen.
Erreicht der Wasserstand in der unteren
Auffangwanne einen vorgegebenen Wert, gibt das
Gerät 8 Pieptöne ab und am Display erscheint „P1".
Der Prozess der Klimatisierung/Desinfektion der Luft
DE
wird sofort gestoppt. Der Lüftermotor läuft weiter
(dies ist normal). Stellen Sie das Gerät vorsichtig an
einen Abflussort, entfernen Sie den unteren
Ablaufstopfen und lassen Sie das Wasser abfließen.
Setzen Sie den unteren Ablaufstopfen wieder ein und
setzen Sie den Betrieb fort, bis die Meldung „PI"
erlischt. Wenn sich der Fehler wiederholt, rufen Sie
den Kundendienst auf.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des
Gerätes, dass der untere Ablaufstopfen fest sitzt, um
Undichtigkeiten zu vermeiden.
Kontinuierli
cher
Ablaufschla
uch
Unterer
Ablaufstopfen
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis