Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Horizont HLPK 15 LED Originalbetriebsanleitung

Leuchtpfeil/schiebepfeil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIEZUSTANDSANZEIGE SYSTEMAKKU
grün
> 12,1 V
gelb
12,1 V> Ubatt < 11,8V
rot
< 11,8 V
FEHLERANZEIGE
rot
Fehler liegt vor
FEHLERAUSGABE AKUSTISCH
bei der Fahrbaren Absperrtafel werden die Fehler zusätzlich akustisch ausgegeben.
FERNBEDIENUNG MIT FUNK
Die Funkfernbedienung enthält einen hochwertigen Ni-Mh Akku. Dieser wird, sobald das Kabel angeschlos-
sen ist, über den internen Laderegler automatisch geladen. Die Ladezeit des leeren Akkus beträgt etwa zwei
Stunden.
In Betrieb wird der Zustand des internen Akku in Abständen von ca. 10 Sekunden in der Batteriezustandsan-
zeige angezeigt. Dieses wird durch Blinken der LED signalisiert.
Grün blinken: Restkapazität
<40 %
Gelb blinken:
<20 %
Rot blinken:
<10 %
Zusätzlich wird beim Erreichen der niedrigen Akkukapazität die Warnung in der Fernbedienung akustisch
ausgegeben.
Betriebsdauer mit vollgeladenem Akku ca 10 Stunden (Dauerbetrieb).
Im Funkbetrieb schaltet sich die Fernbedienung nach ca. 5 Minuten aus.
im Kabelbetrieb schaltet sich die Fernbedienung nicht ab
Bei eingestecktem Kabel findet keine Kommunikation per Funk mit dem Steuergerät statt !
VORSICHT!
Die Buchse auf der Fernbedienung muss bei nicht eingestecktem Kabel mit der angehängten
Schutzkappe verschlossen werden.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass Wasser in das Gehäuse eindringt und die Elektronik beschädigt.
Auch bei eingesteckten Stecker mit Kabel muss der Bajonettverschluss immer verschlossen werden.

Funktionen

EINSCHALTEN Taste für etwa 0,5 Sekunden drücken.
Signalbild der Punktausleuchtung ( 1 ):
grün
Verbindung zur Hauptsteuerung hergestellt
rot
Verbindung zu der Steuerung konnte nicht hergestellt werden keine Kom-
munikation oder Steuerung hat sich wegen Unterspannung abgeschaltet
AUSSCHALTEN ca. 4 Sekunden drücken und gedrückt halten, bis die Anzeige ( 4 ) und (5)
rotleuchten. Taste loslassen.
Bei der Funkfernbedienung leuchten die beiden genannten LEDs gelb. Damit wird das Aus-
schalten der Fernbedienung angedeutet. Die Steuerung kann bei der Funkvariante nur über den
Hauptschalter ausgeschaltet werden.
14
( > 45% )
( 20% - 45% )
( 20% )
.
Taste Drücken,
die Punktausleuchtung ( 5 ) blinkt im Rhythmus des Leuchtpfeils:
grün
alle Scheinwerfer sind in Ordnung
gelb
ein Scheinwerfer ist defekt oder Kabelbruch
Pfeil
bzw. Kabelunterbrechung oder Kurzschluss
Links
rot
zwei oder mehrere Scheinwerfer sind defekt
oder Kabelbruch bzw. Unterbrechung
rot blinkend
Unterbrechung oder Fehler der Endlagenschalter
des Drehpfeils (Position verlassen)
Bei dem 9er Leuchtkreuz (HLK 9) wird automatisch das Leuchtbild „Kreuz"
eingeschaltet.
Taste Drücken,
die Punktausleuchtung ( 6 ) blinkt im Rhythmus des Leuchtpfeils:
grün
alle Scheinwerfer sind in Ordnung
gelb
ein Scheinwerfer ist defekt oder Kabelbruch
bzw. Kabelunterbrechung oder Kurzschluss
Kreuz
rot
zwei oder mehrere Scheinwerfer sind defekt
oder Kabelbruch bzw. Unterbrechung
rot blinkend
Unterbrechung oder Fehler der Endlage-
schalter des Drehpfeils (Position verlassen)
Taste Drücken,
die Punktausleuchtung (4 ) blinkt im Rhythmus des Leuchtpfeils:
grün
alle Scheinwerfer sind in Ordnung
gelb
ein Scheinwerfer ist defekt oder Kabelbruch
Pfeil
bzw. Kabelunterbrechung oder Kurzschluss
Rechts
rot
zwei oder mehrere Scheinwerfer sind defekt
oder Kabelbruch bzw. Unterbrechung
rot blinkend
Unterbrechung oder Fehler der Endlage-
schalter des Drehpfeils (Position verlassen)
Bei dem 9er Leuchtkreuz (HLK 9) wird automatisch das Leuchtbild „Kreuz"
eingeschaltet.
Taste Drücken,
das aktive Leuchtbild wird ausgeschaltet, die Zusatzscheinwerfen
bleiben aktiv, die Punktausleuchtung ( 7 ) blinkt im Rhythmus der
Zusatzscheiwerfers:
Zusatz
grün
alle Scheinwerfer sind in Ordnung
Schein-
rot
ein oder zwei Scheinwerfer sind defekt oder
werfer
Kabelbruch bzw. Kabelunterbrechung oder
Kurzschluss
aus
Zusatzscheinwerfer deaktiviert
Als Zusatzscheinwerfer können je nach Ausführung Ihres Leuchtpfeils
Halogen(Simulation)- oder Blitz-Zusatzscheinwerfer
zum Einsatz kommen (Klapp-Leuchtpfeil).
Als Zusatzscheinwerfer können nur LED-Zusatzscheinwerfer eingesetzt werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hlpk 13 ledHlk 9 led

Inhaltsverzeichnis