Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt-Kurzbeschreibung; Technische Daten; Ersatzteilübersicht - Horizont HLPK 15 LED Originalbetriebsanleitung

Leuchtpfeil/schiebepfeil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkt-Kurzbeschreibung

Der Leuchtpfeil ist für stationären und mobilen Einsatz auf Autobahnen, Schnellstraßen, Bundes- und Land-
straßen und im innerstädtischen Bereich geeignet. Dabei sind die einschlägigen Vorschriften zu beachten:
RSA, TL-Warnleuchten, StVO
Der Leuchtpfeil ist mit LED Scheinwerfern ausgestattet. Der Leuchtpfeil wird, je nach Aufbau in drei Ausfüh-
rungen augeliefert: mit elektrischer Aufrichtung, manuellen Aufrichtung oder Festmontage.
Die Bedienung erfolgt über eine externe Fernbedienung. Das Gerät ist universell in 12Volt oder 24V Bord-
netzen einsetzbar. LED-Scheinwerferüberwachung, Nachtabsenkung der Scheinwerfer und Tiefentladeschutz
sind integriert. Die Scheinwerferüberwachung zeigt einen Ausfall im Signalbild, je nach Fehlerfall, durch das
Aufleuchten gelber oder roten LED in der Fernbedienung an.
Die Nachtabsenkung reduziert die Leuchtkraft des Signalbildes in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit
(Blendschutz).
Der Tiefentladeschutz schaltet das Gerät bei entladenem Akku ab (Akkuschutz).
Die Hauptsteuerung befindet sich im Steuerkasten. Alle Anschlüsse sind mit der Hauptsteuerung über Feder-
leisten verbunden, mit Ausnahme des Hebemotors und der Versorgung.
Die Leiterplatte kann nach Lösen der Befestigungsschrauben, Abziehen der Federleisten, Lösen der Motorlei-
tungen und Versorgungsleitung entnommen werden.

Technische Daten

nom. Betriebsspannung .................................................................................12/24 V
max. Betriebsspannung .................................................................................30 VDC
min. Betriebsspannung ..................................................................................10 VDC
max. Motorstrom ...........................................................................................10A
Anzahl der Leuchten-Kanäle (max.) ................................................................16
Ausgänge für Zusatzscheinwerfer ..................................................................2 (max. à 6 A)
automatische Leuchtpfeil-Abschaltung (Tiefentladeschutz) ...........................bei 10 V
Sicherung fahrzeugseitig vorsehen ................................................................min. 25 A
- automatische Spannungsanpassung der Motoren
- Nachtabsenkung der LED Scheinwerfer
- Verpolungsschutz
Funkfernbedienung
Sendefrequenz ..............................................................................................2,4 - 2,48 GHz
Sendeleistung ................................................................................................10 mW
Betriebszeiten der Sicherungsanlage mit 1 x 180 Ah / 12 V Akku (ca. Angaben bei vollgeladenem Akku)
Funktion
LINKS / RECHTS / KREUZ
mit LED - Zusatzscheinwerfer
8
(kurzzeitig, bei
Hebe-
Senk-vorrichtung )
Tag
Nacht
100 h 250 h
Ersatzteilübersicht
1
14
16
12
11
10
7
15
6
8
9
2
13
5
3
4
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hlpk 13 ledHlk 9 led

Inhaltsverzeichnis