Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radial-Kugelbüchsen In Gehäuse Einbauen - REXROTH R310D4 3170 Anleitung

Kugelbüchsenführungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Bosch Rexroth AG
3.5
Radial-Kugelbüchsen in
Gehäuse einbauen
Materialnummer: R0678
• Gehäusebohrung (1) anfasen (2)
oder abrunden (3).
• Gehäuse säubern.
c
Kugelbüchsen nicht mit dem
Hammer einschlagen!
• Montagering (4) und Presse bereit-
legen. ! 3.5.3
F Montageringe sind unter folgender
Materialnummer erhältlich:
Größe
Materialnummern
30
R0940 030 00
40
R0940 040 00
50
R0940 050 00
60
R0940 060 00
80
R0940 080 00
F Wenn keine Presse vorhanden ist
kann auch eine Abziehvorrichtung
verwendet werden. Das Druckstück in
der Druckstange muss kugelgelagert
sein (5). Notfalls reicht ein Axiallager
zwischen Druckstange und Druckstück,
damit keine Drehmomente auf die
Radial-Kugelbüchse übertragen werden.
F Der Innendurchmesser des
Montageringes muss etwa 0,5 mm
größer als der Außendurchmesser der
Radial-Kugelbüchse sein.
• Gehäusebohrung und Außenmantel
der Radial-Kugelbüchse von Öl
befreien.
• Montagering (4) an ein Ende der
Radial-Kugelbüchse ansetzen.
• Stellschraube (6) so weit anziehen,
bis sich die verformte Radial-Kugel-
büchse leicht in die Gehäusebohrung
(7) schieben lässt.
1
3.5.1
3.5.2
7
3.5.3
KBF
R310D4 3170 (2005.07)
w
2
Welle / Shaft
Arbre / Albero
d
w
(mm)
(mm)
30 / 40 / 50
0,5 x 45°
60 / 80
0,8 x 45°
5
6
3
r
(mm)
R0,5
R0,8
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis