Produktbeschreibung
Kommunikation
PINPad
Display
Navigationstasten
Softkeys
Funktionstasten
Drucker
Installationsanleitung Optimum M4230/M4240
M4230: Das eingebaute GSM-Modul gewährleistet gute
Netzverfügbarkeit und sichere Übertragung bei Online-
Transaktionen in den Netzen GSM-900 (D-Netze) und DCS-1800
(E-Netze) und über den „Allgemeinen paketorientierten
Funkdienst" (GPRS).
M4240: Das Optimum M4240 bietet Mobilität im Nahbereich. Hier
kommuniziert es über eine Bluetooth-Schnittstelle mit einem
separaten Access-Point, der je nach Modell den Datentransfer
bei Online-Transaktionen über das analoge Telefonnetz, ISDN
oder Ethernet-LAN ermöglicht.
Ein serieller Port für Peripherieanbindung wird speziell bei der
Installation für das Pairing (das sichere Initialisieren der
Verbindung zwischen Terminal und Access-Point) genutzt.
Das integrierte PINPad dient zur Eingabe der Geheimzahl (PIN)
beim PIN-gestützten Zahlungsverfahren.
Das Display für den Benutzerdialog zeigt Symbole für
Standardfunktionen, Menütexte und Eingaben an.
Zur Steuerung bei der Menüauswahl stehen dem Bediener die
Navigationstasten unter dem Display zur Verfügung.
Die 6 Softkeys neben dem Display ermöglichen komfortable
Anwahl der häufig benötigten Funktionen. Das Symbol im Display
neben der jeweiligen Taste zeigt die Belegung des Softkeys.
Diese kann über das Menü „Verwaltung/Händler" dem Bedarf
angepasst werden (siehe Bedienungsanleitung).
Die Funktionstasten sind beschriftet, farbig gekennzeichnet und
mit ertastbaren Symbolen für Bestätigen, Korrigieren und
Abbruch versehen.
Der eingebaute Thermodrucker druckt Zahlungsbelege,
Diagnosebelege und gerätespezifische Informationen.
19