Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Hypercom Optimum M4230 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimum M4230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.1.7

Entsorgung

Entsorgung der Geräte
Entsorgung von Akkus
und Batterien
Installationsanleitung Optimum M4230/M4240
Gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EG (WEEE-
Richtlinie) müssen Elektro- und Elektronikgeräte
getrennt vom Hausmüll gesammelt werden, damit
eine ordnungsgemäße Wiederverwertung sicher-
gestellt ist.
Hinweis: Sowohl das Optimum als auch der
Access-Point tragen gemäß den Anforderungen
dieser Richtlinie auf der Unterseite das Symbol
einer durchgestrichenen Mülltonne, um darauf
hinzuweisen, dass Elektro- und Elektronikgeräte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen!
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten
in Kontakt, wenn Sie das Optimum entsorgen
möchten. Er hält weitere Informationen für Sie
bereit.
Vor der Entsorgung teilentladener oder gebrauchter
Lithiumbatterien und Akkus müssen Sicherheits-
vorkehrungen gegen Kurzschluss getroffen werden
(z. B. Klebeband über beide Pole kleben, Batterie /
Akku in Originalverpackung oder in eine Plastiktüte
stecken).
Werfen Sie verbrauchte oder defekte Lithium-
batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern
beachten Sie die örtlich geltenden Abfall- und
Umweltvorschriften!
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimum m4240

Inhaltsverzeichnis