Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kartenterminal B+S value
Kurzbedienungsanleitung

Funktionsbeschreibung

Papierrollenwechsel

Lasche des Papier-
fach-Deckels
Zum Öffnen die Lasche am oberen Ende des Papierfach-
Deckels fest nach unten drücken. Der Papierfach-Deckel
springt auf und lässt sich nach hinten schwenken. Mit-
telhülse der alten Papierrolle herausnehmen. Staub und
Papierreste aus dem Rollenfach entfernen. Neue Ther-
mopapier-Rolle wie in der Abbildung dargestellt in das
Rollenfach einlegen. Das Papierende sollte ca. 5 cm hin-
ter der Gummiwalze liegen. Deckel schließen. Der
Deckel muss hörbar einrasten!
Papierfach des
Thermodruckers
Lasche Papierfach-
Deckel
Hybrid-Kartenleser
Display
Menütasten
Funktionstaste
Bestätigungstaste
Korrekturtaste
Abbruchtaste
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hypercom B+S value

  • Seite 1: Funktionsbeschreibung

    Kartenterminal B+S value Kurzbedienungsanleitung Funktionsbeschreibung Papierfach des Thermodruckers Lasche Papierfach- Deckel Hybrid-Kartenleser Display Menütasten Funktionstaste Bestätigungstaste Korrekturtaste Abbruchtaste Papierrollenwechsel Zum Öffnen die Lasche am oberen Ende des Papierfach- Deckels fest nach unten drücken. Der Papierfach-Deckel springt auf und lässt sich nach hinten schwenken. Mit- telhülse der alten Papierrolle herausnehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Funktionsbeschreibung Papierrollenwechsel Anschlussplan Kreditkarten CUP-Kreditkarte Bankkundenkarten Debitkarten (V PAY, Maestro) Kassenschnitt Kassensummen Duplikat-Ausdruck System-Diagnose Terminal-Initialisierung Händler-Passwort ändern Systemmeldungen Zusatzfunktionen (optional) Prepaid DCC (Währungswechsel) TaxFree Notizen Kontakt Genehmigungsdienste Technische Hotline Auf diesen Seiten finden Sie die Rufnummern von Ansprechpartnern...
  • Seite 4: Kreditkarten

    Kreditkarten Kauf über Magnetstreifen Betrag Karte einstecken - Beleg- Kunde Taste eingeben nach Aufforderung ausdruck unterschreibt entnehmen Beleg Kreditkarten mit Chip (EMV-Funktion) müssen an diesem Terminal über den Chip autorisiert werden. Bei Lesefehlern holt das Terminal sich automatisch die Daten vom Magnetstreifen, sofern die Bank die Karte dafür freigeschaltet hat.
  • Seite 5: Storno - Über Chip Oder Magnetstreifen

    Storno - über Chip oder Magnetstreifen Passwort Taste Beleg- Taste Taste Taste Taste Taste Taste eingeben nummer eingeben Betrag Karte einstecken Beleg- Kunde unter- nach Aufforderung ausdruck schreibt Beleg entnehmen Ein Storno ist nur dann möglich, wenn am Terminal seit der Buchung kein Kassenschnitt stattgefunden hat und von der kartenausgebenden Bank (Autorisierungszentrum) kein Clearing erfolgt ist.
  • Seite 6: Reservierung

    CUP-Karte (Kreditkarte) Kauf Taste Karte einstecken - Betrag Taste Taste Taste eingeben nach Aufforderung entnehmen Zahlung Funktion auswählen Kunde Händlerbeleg - Kundenbeleg- Taste Taste vom Kunden ausdruck unterschreiben eingeben lassen Storno - CUP Taste Passwort Beleg- Taste Taste Taste Taste Taste Taste eingeben...
  • Seite 7: Buchung Auf Reservierung

    Buchung auf Reservierung Taste Karte einstecken - Taste Taste Taste Taste nach Aufforderung entnehmen Reservierung Buchen Funktion auswählen TA-Nr. Genehmi- Taste Taste Taste Taste Betrag eingeben gungs-Nr. eingeben eingeben Kunde Händlerbeleg - Kundenbeleg- Taste Taste vom Kunden ausdruck unterschreiben eingeben lassen...
  • Seite 8 Bankkundenkarten Vorauswahl einer Zahlungsart Bitte ausführen, wenn Sie von der normalen Zahlungsart (Limit gesteuert) abweichend autorisieren wollen. Der Zeitpunkt der Kartenentnahme ist von der eingesetzten Karte ab- 7 8 9 hängig. Bitte beachten Sie die Display-Anweisungen. Taste Taste Taste Zahlungsart Karte auswählen Taste...
  • Seite 9: Kauf Über Magnetstreifen

    Storno über Chip Taste Passwort Beleg- Taste Taste Taste Taste Taste Taste eingeben nummer eingeben Buchung Karte Kunde Karte erst nach Taste Beleg- ein- Abschluss der ausdruck stecken Buchung eingeben entnehmen! Kauf über Magnetstreifen Betrag Karte einstecken - Kunde Beleg- Taste Taste eingeben...
  • Seite 10: Bankkundenkarten 8

    Bankkundenkarten Kauf - ELV / Online Lastschrift Betrag Karte einstecken - Beleg- Kunde unter- Taste eingeben nach Aufforderung ausdruck schreibt Beleg entnehmen Storno - ELV / Online Lastschrift Taste Passwort Beleg- Taste Taste Taste Taste Taste Taste eingeben nummer eingeben Betrag Karte einstecken - Beleg-...
  • Seite 11: Kassenschnitt

    Berichte Kassenschnitt / Tagesabschluss BANK Der Tagesabschluss sollte einmal täglich durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass nach dem Kassenschnitt kein Storno einer zuvor erfolgten Bank-(kunden)karten-Zahlung mehr möglich ist! Taste Taste Passwort Kassenschnitt-Beleg Taste Taste Taste eingeben wird ausgedruckt Kassensummen Mit den Kassensummen wird ein Beleg über die Transaktionen seit dem letzten Kassen- schnitt ausgedruckt.
  • Seite 12: System-Diagnose

    Systemfunktionen Erweiterte Diagnose Die erweiterte Diagnose hat zwei Aufgaben: 1. Den elektronischen Verbindungsaufbau zum Netzwerkrechner zu prüfen. 2. Daten zwischen Terminal und Netzwerkrechner abzugleichen, z. B. die Uhrzeitumstel- lung von Sommer- auf Winterzeit. Taste Taste Taste Taste Bei erfolgreichem Abschluss wird ein Diagnosebericht ausgedruckt Initialisierung...
  • Seite 13: Systemmeldungen

    Systemmeldungen Meldung Weiteres Vorgehen Zahlung nicht möglich Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel zu zahlen. Geheimzahl falsch Kunden bitten, die Geheimzahl zu prüfen, und Transaktion neu starten. Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel zu Karte ungültig zahlen. Karte nicht zugelassen Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel zu zahlen.
  • Seite 14: Zusatzfunktionen (Optional)

    Zusatzfunktionen Prepaid-Funktionen T-Mobile Zahlung mit Karte Taste Taste Taste Taste Taste Taste Mobilfunk- Taste Nummer Menü eingeben Betrag auswählen Mobilfunk- Kartenzahlung durchführen Taste Taste Nummer (siehe Kurzanleitung) wiederholen Betrag bestätigen Der Kundenbeleg besteht aus einem Zahlungsbeleg über die Kartenzahlung und einer Quittung für die Ladung des Mobilfunk-Kontos.
  • Seite 15 Vodafone / E-Plus / O Zahlung mit Karte Taste Taste Taste Taste Taste Taste Taste Taste Menü Service Betrag Betrag auswählen auswählen bestätigen Kartenzahlung durchführen (siehe Kurzanleitung) Der Kundenbeleg besteht aus einem Zahlungsbeleg über die Kartenzahlung und einem CashCode-Beleg für die Ladung des Mobilfunk-Kontos. Sollte auf dem CashCode-Beleg eine Fehlermeldung stehen, ist der Kauf des CashCodes (PIN-Nummer) fehlgeschlagen.
  • Seite 16: Dcc-Währungswechsel

    DCC-Währungswechsel Währungswechsel bei VISA und MasterCard CURRENCY CHOICE Mit DCC (Dynamic Currency Conversion) lässt sich eine Zahlung von der Landeswährung (€) umwandeln in eine Zahlung in die Kontowährung der eingesetzten Karte. Es werden VISA und MasterCard Karten akzeptiert, die eine unterstützte Kontowährung ha- ben.
  • Seite 17 Tax Free Zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer sind folgende Kriterien zu erfüllen: Die Person muss ihren 1. Wohnsitz außerhalb der EU haben. Die Ware ist zum privaten Gebrauch. Die Ware darf nicht zur Ausrüstung oder Versorgung von privaten Beförderungsmitteln ge- hören. Die meisten Kredit- und Debitkarten aus dem Nicht-EU-Ausland werden akzeptiert.
  • Seite 18: Taxfree

    Tax Free Tax Free auf eine Bargeld-Zahlung Taste Betrag Tax Free Cheque Taste Taste Taste Taste eingeben wird gedruckt Je nach Vertragsvereinbarung kann das Terminal noch zusätzliche Abfragen, z. B. nach ermäßigtem Steuersatz, Ausweis-Nr. oder Rechnungsanzahl anzeigen, bevor es zur Autorisierung anwählt und den Cheque ausdruckt.
  • Seite 19: Notizen

    Notizen...
  • Seite 20: Genehmigungsdienste

    Wichtige Telefonnummern Fragen Genehmigungsdienste Hilfe +49 (0)69 6630-5555 B+S Card Service American Express +49 (0)69 9797-4000 Elavon (Diners Club) +49 (0)69 2603-54 Ihre Terminal ID B+S Card Service +49 (0)69 6630-5310 Technische Hotline Bitte immer angeben Sicherheitshinweise Achtung! Das Terminal enthält die Daten der Zahlungen seit dem letzten Kassenschnitt. Bitte Vorsichtsmaßnahmen gegen Diebstahl, Missbrauch und Beschädigung er- greifen.

Inhaltsverzeichnis