Sicherheit
Anschlüsse
gewährleisten
2.1.3
Anforderungen beim Einsatz
Hinweisschilder beachten
In Umgebungen mit
entzündlichen und
explosiven Stoffen nicht
betreiben
Mobilfunkverbot beachten
Installationsanleitung Optimum M4230/M4240
Für den Anschluss des Steckernetzteils benötigen
Sie eine 230-V-Steckdose.
Bei Einsatz des Optimum M4240 benötigen Sie
zusätzlich dort, wo der Access-Point montiert wird,
eine 230-V-Steckdose für den Anschluss des
Steckernetzteils.
Achtung: Die Steckdose muss gut zugänglich sein,
damit im Gefährdungsfall der Netzstecker sofort
aus der Steckdose gezogen werden kann.
Achtung: Vermeiden Sie Stolper- und Unfallgefahr
durch lose Kabel!
Schalten Sie das Optimum aus, wenn Sie durch
Hinweisschilder dazu aufgefordert werden.
Der Betrieb von Mobilfunkgeräten in der Nähe von
Tankstellen, Kraftstoffdepots, Chemiewerken und
Sprengarbeiten ist verboten. Schalten Sie das
Optimum M4230 oder Optimum M4240 aus, wenn
Sie sich einem solchen Bereich nähern.
Das Symbol „Mobilfunk verboten" gilt für das mobile
Terminal ebenso wie für Mobiltelefone und alle
anderen Geräte, die das Mobilfunknetz nutzen.
Beachten Sie stets die Hinweisschilder und
schalten Sie das Gerät aus, ehe Sie einen Bereich
betreten, in dem das Mobilfunkverbot gilt, und
nehmen Sie es nicht in Betrieb, solange Sie sich in
einem solchen Bereich befinden. Generell gilt
Folgendes zu beachten:
Sicherheit im Flugverkehr
Das Optimum darf nicht an Bord von Flugzeugen
betrieben werden. Das Betreiben von Mobilfunk-
geräten in Flugzeugen ist gesetzlich verboten, weil
die Funktion der elektronischen Systeme und der
Mobilfunk gestört werden können.
11