Entsorgung ....................15 Wichtige Hinweise für den Gebrauch ..............16 Produktbeschreibung ....................18 Optimum M4230/M4240 ..................18 Access-Point (AP) für Optimum M4240 ...............21 Gerät identifizieren ....................23 Allgemeine Bedienung ....................24 Optimum ein- und ausschalten ................24 Karte verarbeiten ....................25 Tastenfunktionen ....................26 Displayanzeigen ....................27 Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Seite 5
Symbole .......................29 Funktionen direkt aufrufen ...................30 Ziffern, Text- und Sonderzeichen eingeben ............30 Optimum M4200 installieren ..................31 Installation vorbereiten ..................31 SIM-Karte einsetzen/wechseln (Optimum M4230) ..........32 5.2.1 Vor dem Wechsel der SIM-Karte ..............33 5.2.2 SIM-Karte einsetzen ...................34 Händlerkarte einsetzen / wechseln ..............35 5.3.1...
Seite 6
............45 5.6.7 Access-Point mit Terminal verbinden ............45 Papierrolle einlegen ....................46 Optimum M4230 in Betrieb nehmen ................47 Optimum M4230 schrittweise in Betrieb nehmen ..........47 Inbetriebnahme nicht erfolgreich ................49 Optimum M4240 in Betrieb nehmen ................50 Optimum M4240 schrittweise in Betrieb nehmen ..........50 8.1.1...
Administratoren der mobilen Kartenzahlungsterminals Optimum M4230 und Optimum M4240. Gegenstand Die Installationsanleitung beschreibt die Handhabung der mobilen Kartenzahlungsterminals Optimum M4230 und Optimum M4240. Funktion Die Installationsanleitung vermittelt dem Benutzer notwendige Kenntnisse über Funktion, Installation, Bedienungsweise, Wartung und Entsorgung der Geräte. Die Installationsanleitung beinhaltet alle für eine gefahrlose Benutzung erforderlichen Informationen und gibt...
PSTN Public Switched Telephone Network Secure Access Module Subscriber Identity Module Terminal-ID (Terminal-Identifikationsnummer) Zahlungsverkehrterminal Bezeichnung der Terminals in der Installationsanleitung Optimum M4200 Diese Bezeichnung wird in Abschnitten verwendet, die für Optimum M4230 und Optimum M4240 gleichermaßen zutreffen. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Netzteil) der Europäischen Gemeinschaft (EG). Die eingesetzten Kommunikationsmodule erfüllen die zutreffenden Normen im Geltungsbereich der R&TTE–Richtlinie 1999/5/EG. Hinweis: Falls erforderlich, kann eine Kopie der Konformitätserklärung bei Hypercom angefordert werden. 2.1.2 Anforderungen an den Aufstellungsort Vibration meiden Stellen Sie das Optimum auf einer ebenen Fläche auf.
Tankstellen, Kraftstoffdepots, Chemiewerken und explosiven Stoffen nicht Sprengarbeiten ist verboten. Schalten Sie das betreiben Optimum M4230 oder Optimum M4240 aus, wenn Sie sich einem solchen Bereich nähern. Mobilfunkverbot beachten Das Symbol „Mobilfunk verboten“ gilt für das mobile Terminal ebenso wie für Mobiltelefone und alle anderen Geräte, die das Mobilfunknetz nutzen.
Schwere Verletzungen sind andernfalls die Folge beim Auslösen des Airbags. 2.1.4 Spannungsversorgung sicher und zuverlässig Netzteil Achtung: Aus Gründen der elektrischen Sicherheit dürfen Optimum M4230 und Optimum M4240 nur über das mitgelieferte Netzteil oder das speziell für diese Geräte bestellbare KFZ-Ladegerät oder...
Seite 13
Der Hersteller übernimmt in solchen Fällen keine Haftung! KFZ-Ladegerät Wenn Sie den Akku Ihres Optimum M4200 über das KFZ-Ladegerät laden möchten, beachten Sie (optional) die Anleitung zum Anschluss des KFZ-Ladegerätes und die zugehörigen Sicherheitshinweise in dieser Installationsanleitung. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Bei Verlust Ihres Optimum und/oder Ihrer Händlerkarte benachrichtigen Sie bitte umgehend Ihren Netzbetreiber, um etwaigen Missbrauch zu verhindern. Achtung: Bewahren Sie die Händlerkarte Händlerkarte kindersicher aufbewahren außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf, diese könnten die Händlerkarte verschlucken. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
(z. B. Klebeband über beide Pole kleben, Batterie / Akku in Originalverpackung oder in eine Plastiktüte stecken). Werfen Sie verbrauchte oder defekte Lithium- batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern beachten Sie die örtlich geltenden Abfall- und Umweltvorschriften! Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Verformungen und Verfärbungen am Gehäuse auftreten. Garantie Achtung: Versuchen Sie nicht das Optimum oder das Netzteil zu reparieren. Bei eigenmächtigem Öffnen eines der Geräte erlischt der Garantieanspruch. Wenden Sie sich im Schadensfall an Ihren Servicedienstleister. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Seite 17
Sicherheit Akku-Kapazität und Ihr Optimum M4230/M4240 wird mit einem sehr Lebensdauer des Akkus leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ausgeliefert. Bei der Auslieferung des Gerätes ist der mitgeliefer- te Akku nicht vollständig geladen. Laden Sie den Akku daher unbedingt vor der Inbetriebnahme entsprechend den Anweisungen in dieser Installationsanleitung, um die volle Akkukapazität zu erreichen.
Chipkartenleser Akku Anschlussbuchsen für Netz- und Kommunikationskabel Allgemeines Mit den mobilen Kartenzahlungsterminals Optimum M4230 und Optimum M4240 stellt Hypercom benutzerfreundliche Lösungen für jeden Anwendungsfall im Bereich des mobilen bargeldlosen Zahlungsverkehrs zur Verfügung: Die Geräte sind ausgestattet mit integrierter Kundenbedieneinheit (PINPad), Kartenlesern für Magnetstreifen sowie Chip, einem Lithium-Ionen-Akku und einem Kommunikationsmodul mit GSM/GPRS-Schnittstelle (Optimum M4230) bzw.
Seite 19
Diese kann über das Menü „Verwaltung/Händler“ dem Bedarf angepasst werden (siehe Bedienungsanleitung). Funktionstasten Die Funktionstasten sind beschriftet, farbig gekennzeichnet und mit ertastbaren Symbolen für Bestätigen, Korrigieren und Abbruch versehen. Drucker Der eingebaute Thermodrucker druckt Zahlungsbelege, Diagnosebelege und gerätespezifische Informationen. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Seite 20
Für die Kommunikation über GSM/GPRS ist eine SIM-Karte oder Aufnahme Prepaid-SIM-Karte erforderlich. Die SIM-Karten-Aufnahme des (Optimum M4230) Optimum M4230 ist mit einem SIM-Karten-Halter ausgestattet, in dem diese sicher und mit Kontakt zum GSM-Modul gelagert ist. Händlerkarten- Drei Slots stehen für die Aufnahme von Security Access Modules Aufnahme (SAM) (SAMs, Händlerkarten) zur Verfügung.
Terminals zum Einsatz kommen. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass eine stabile Verbindung im Nahbereich bis zu 100 m besteht. Access-Point-Modelle 3 verschiedene Bluetooth-APs sind verfügbar; sie unterscheiden sich hinsichtlich der Schnittstelle für die Host- Kommunikation: Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Seite 22
Steckernetzteil: 100-240 V / 50 – 60 Hz, 7,5 VDC / 2,8 A Montage Der Access-Point ist für die Wandmontage in der Nähe der Kommunikationsanschlüsse vorgesehen. Die Kabel hierfür (TAE-, ISDN- oder Ethernetkabel) sind 5 m lang. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Produktbeschreibung 3.3 Gerät identifizieren Die Vorgehensweise bei der Installation der Terminals Optimum M4230 und Optimum M4240 ist im folgenden Kapitel beschrieben. Einige Abschnitte gelten nur für eines der Modelle. Hinweis: Das Typenschild an der Unterseite des Gerätes enthält die Modellbezeichnung (1) Ihres Terminals: „Model: M4230“...
3 s nach Erscheinen der Abfrage im Display erfolgt. Wenn Sie die Taste versehentlich betätigt haben, beantworten Sie die Abfrage „Terminal ausschalten?“ mit „Nein“ (Softkey links unten) oder drücken Sie oder warten Sie einfach 3 s lang. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Magnetstreifenkarten werden mit dem Magnetstreifen zum Gerät hin durch den rechten Schlitz gezogen. Der Leser arbeitet in beide Richtungen. Ob die Karte von oben nach unten oder von unten nach oben gezogen wird, hat keine Auswirkung auf das Leseergebnis. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Ein / Aus, etc.). Zeichensätze auswählen bei Texteingabe. Funktionstasten ZVT-Funktions Code aufrufen. Eingabe Doppelnull. Vorgang abbrechen. Rückwärtsspringen im Menü. Eingabe korrigieren. Zuletzt eingegebenes Zeichen löschen. Manuelle Eingabe Kreditkartendaten. Eine Eingabe bestätigen. Einen Vorgang starten. Duplikatdruck des letzten Druckbeleges im Grundzustand. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Zeigt beim Optimum M4240 an, dass eine Verbindung zwischen Terminal und Access-Point aufgebaut wurde. Zeigt beim Optimum M4230 an, dass keine Verbindung ins Mobilfunknetz mehr besteht. Zeigt beim Optimum M4240 an, dass keine Verbindung zum Access-Point mehr besteht.
Das Terminal ist zu weit vom Access- Point entfernt. Ein Signal ist zwar noch 1 Balken messbar, aber der Empfang ist zu schwach. Transaktionen könnten gelegentlich noch gelingen, ein ordnungsgemäßer Betrieb ist so jedoch nicht gewährleistet. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Drücken Sie den Softkey neben dem Symbol, um die Funktion aufzurufen. 4.7 Ziffern, Text- und Sonderzeichen eingeben Zeichensatz auswählen Zeichensatz = Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen umschalten Groß-, Kleinschreibung zuletzt eingegebenes Zeichen löschen eingegebene Zeile speichern Eingabe über die Tastatur: 1=A, 2=B usw. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Netzteil Hinweis: Wenn Sie Zahlungen per GeldKarte am Optimum akzeptieren und durchführen wollen, benötigen Sie eine gültige Händlerkarte. Für das Optimum M4230 zusätzlich erforderlich sind: eine SIM-Karte oder Prepaid-SIM-Karte; sie ist erforderlich, um Online-Zahlungen über GSM/GPRS zu tätigen. Die SIM-Karte (mit freigeschalteter Datenübertragung) müssen Sie...
Optimum M4200 installieren Hinweis: Abschnitt 5.2 gilt nur für Optimum M4230. Für das Optimum M4240 zusätzlich erforderlich ist ein Access-Point (AP1xx) mit Bluetooth- Schnittstelle. Der Access-Point wird mit dem erforderlichen Zubehör ausgeliefert. 5.2 SIM-Karte einsetzen/wechseln (Optimum M4230) Um das Optimum M4230 für den mobilen Zahlungsverkehr nutzen zu können, müssen Sie die...
Nur so ist gewährleistet, dass der Chip beim Einsetzen nicht zerstört wird. Wenn Sie eine SIM-Karte in ein Terminal einlegen möchten, das bereits aktiviert war, schalten Sie es aus, trennen Sie es vom Stromnetz und entnehmen Sie den Akku. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
SIM-Karten-Halters ein, dass die abgeschrägte Ecke oben ist und der Chip auf den Kontakten im Terminal aufliegt, wenn der SIM- Karten-Halter sich in horizontaler Position befindet. Schieben Sie die Karte vorsichtig so weit wie möglich in den Kartensteckplatz. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Nur so ist gewährleistet, dass der Chip beim Einsetzen nicht zerstört wird. Wenn Sie eine Händlerkarte in ein Terminal einlegen möchten, das bereits aktiviert war, schalten Sie es aus, trennen Sie es vom Stromnetz und entnehmen Sie den Akku. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Ecke und stecken Sie die Händlerkarte mit der goldenen Kontaktfläche nach oben in den linken, mit 1 gekennzeichneten Schlitz und schieben Sie sie horizontal bis zum Anschlag hinein. Setzen Sie die Abdeckung der SAM-Slots wieder in das Optimum-Gehäuse ein. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Entnehmen Sie den Akku aus dem Terminal. 5.4.2 Akku einsetzen Entfernen Sie ggf. die Schutzfolie von den Akku- Kontakten (3). Hinweis: Der Akku muss so herum eingesetzt werden, dass die Kontakte des eingelegten Akkus auf den Kontakten im Akkufach (4) des Terminals aufliegen. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Netzteil ans Stromnetz angeschlossen ist oder wenn es auf der ans Stromnetz angeschlossenen Komfort-Ladestation liegt (siehe Abschnitt 5.5.5). Optional kann der Akku des Optimum M4230 über das speziell für diese Geräte zu bestellende KFZ- Ladegerät geladen werden (siehe Abschnitt 5.5.3). 5.5.1 Netzteil mit Terminal verbinden Achtung: Aus Gründen der elektrischen Sicherheit...
5.5.3 KFZ-Ladegerät (optional) mit Terminal verbinden Achtung: Im Fahrzeug darf der Akku des Optimum M4230 nur über das originale KFZ- Ladegerät geladen werden. Der Einsatz anderer KFZ-Ladegeräte kann zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen des Gerätes führen. Der Hersteller übernimmt für solche Fälle keine Haftung! Achtung: Das KFZ-Ladegerät ist ausschließlich an...
Beginn einer Fahrt. Am Zigarettenanzünder angeschlossen, bietet Ihnen das KFZ-Ladegerät die Möglichkeit, den Akku des Optimum M4230 im PKW zu laden. Stecken Sie den Stecker des Ladegerätes so in die mit „Power“ gekennzeichnete Buchse auf der Unterseite des Terminals, dass das Kabel nach oben weist.
Ladestation, dass das Kabel nach oben weist. Drehen Sie den Stecker um ca. 90 Grad und drücken Sie das Kabel in die Kabelführung am Ende der Ladestation. Hinweis: Die Kabelführung gewährleistet Zugentlastung, so dass das Netzkabel nicht versehentlich aus der Buchse gezogen werden Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Access-Point erforderlich (Produktbeschreibung siehe Abschnitt 3.2). Das Optimum M4240 kann erst dann in Betriebsbereitschaft versetzt werden, wenn auch der Access-Point an Strom- und Datennetz angeschlossen ist. 5.6.1 Montageort wählen Wählen Sie den günstigsten Installationsort für den Access-Point. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Achtung: Das Gerät enthält elektronische Bauteile, die bei starker Erschütterung zerstört werden können. Wählen Sie einen Montageort, an dem das Gerät vor Gewalteinwirkung (z. B. Stößen, Hinunterfallen) sicher ist und nutzen Sie für die Wandbefestigung die mitgelieferten Schrauben und Dübel. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
über das mitgelieferte Ethernetkabel mit einer freien Anschlussdose Ihres Netzwerkes. 5.6.5 AP120: ISDN-Kabel anschließen Hinweis: Der Access-Point AP120 verfügt über eine ISDN-Schnittstelle. Verbinden Sie die mit „ISDN“ bezeichnete Buchse über das mitgelieferte ISDN-Anschlusskabel mit der ISDN-Anschlussdose Ihrer Telefongesellschaft. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Verbindung zwischen Access-Point und einem bestimmten Terminal. Mit fremden Geräten kommuniziert der Access-Point nicht. Der erste Datenaustausch bei der Installation erfolgt über das mitgelieferte Pairing-Kabel. Das „Pairing“ ist im Kapitel „Optimum M4240 schrittweise in Betrieb nehmen“ beschrieben. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Legen Sie die Papierrolle so in den Papierbehälter ein, dass der Papieranfang einige Zentimeter herausragt. Schließen Sie den Papierbehälter. Drücken Sie die Abdeckung des Papierbehälters so weit, bis dieser hörbar einrastet. Achtung: Der Drucker arbeitet nur korrekt bei geschlossenem Papierbehälter. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber. 7.1 Optimum M4230 schrittweise in Betrieb nehmen Optimum einschalten Schalten Sie das Optimum M4230 ein, indem Sie die Taste („On“) ca. 5 s lang gedrückt halten, bis ein „Beep“-Signal ertönt. PIN der SIM-Karte eingeben Kurz nach dem Einschalten wird die Eingabe der PIN für Ihre SIM-Karte verlangt.
Seite 48
Optimum M4230 in Betrieb nehmen Hinweis: Die SIM-Karte wird gesperrt, wenn Sie die PIN dreimal nacheinander falsch eingeben! Geben Sie die PIN Ihrer SIM-Karte über die Tastatur des PINPads ein. Bestätigen Sie mit der Taste Hinweis: Die Anforderung der PIN-Eingabe beim Starten des Terminals kann über das Menü...
Optimum M4230 in Betrieb nehmen Geben Sie erneut die TID ein. Bestätigen Sie mit der Taste Hinweis: Die Inbetriebnahme Ihres Terminals erfolgt nach den oben beschriebenen Eingaben automatisch. Sie nimmt einige Zeit in Anspruch; abschließend wird ein Inbetriebnahmeprotokoll gedruckt. Nach einer erfolgreichen Inbetriebnahme ist das Terminal betriebsbereit.
Inbetriebnahme das Optimum M4240 mit dem Access-Point (AP) verbinden. 8.1 Optimum M4240 schrittweise in Betrieb nehmen Optimum einschalten Schalten Sie das Optimum M4230 ein, indem Sie die Taste („On“) ca. 5 s lang gedrückt halten, bis ein „Beep“-Signal ertönt. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Seite 51
Kommunikationsschnittstelle werden angezeigt: AP100 – Modem oder AP110 – Ethernet oder AP120 –ISDN Das Pairing-Kabel wird für die weitere Prozedur nicht benötigt. Entfernen Sie das Pairing-Kabel aus der jeweils mit ‚Serial’ gekennzeichneten Buchse des Terminals und des Access-Points und Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Beschreibung entsprechend der Schnittstelle Ihres Access-Points. Modem (AP100): Abschnitt 8.1.1 Ethernet-LAN (AP110): Abschnitt 8.1.2 ISDN (AP120): Abschnitt 8.1.3 8.1.1 Modem 8.1.1.1 Terminal-ID eingeben Geben Sie die Terminal-ID (TID) ein (8-stellige Zahl). Bestätigen Sie mit der Taste Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Am direkten Telefon-Amtsanschluss ist keine Einstellung notwendig. Für Telefon-Nebenstellenanlagen gilt: Amtsleitungen müssen Sie durch ein der Rufnummer vorweggewähltes Zeichen holen. Üblicherweise ist dies die “0“ als Amtsholkennziffer. Zusätzlich kann die Einstellung von Wartezeiten mit dem Zeichen “-“ notwendig sein. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Hinweis: Die Inbetriebnahme Ihres Terminals erfolgt nach den oben beschriebenen Eingaben automatisch. Sie nimmt einige Zeit in Anspruch; abschließend wird ein Inbetriebnahmeprotokoll gedruckt. Nach einer erfolgreichen Inbetriebnahme ist das Terminal betriebsbereit. Das Grunddisplay für Zahlungsvorgänge wird angezeigt. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Wenn Sie die IP-Adresse manuell eingeben wollen, dann wählen Sie Nein. In den folgenden Bildschirmen löschen Sie die angezeigten Wert mit der Taste Über die Zahlentastatur des Optimum können Sie neue Werte eingeben. Ein- oder zweistellige Werte müssen mit führenden Nullen eingegeben werden. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Bestätigen Sie mit der Taste Geben Sie die Subnetmaske ein. Bestätigen Sie mit der Taste Geben Sie die IP-Adresse des Gateways ein. Bestätigen Sie mit der Taste Geben Sie die IP-Adresse des DNS ein. Bestätigen Sie mit der Taste Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Nach einer erfolgreichen Inbetriebnahme ist das Terminal betriebsbereit. Das Grunddisplay für Zahlungsvorgänge wird angezeigt. Das Optimum ist jetzt betriebsbereit. Am Display erscheint nebenstehende Anzeige. Hinweis: Je nach Konfiguration des Terminals kann die Anzeige auch anders aussehen. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Anzeige. Wählen Sie mit einer der Tasten Nein / Ja aus. Hinweis: Bei der Auswahl Ja baut das Terminal eine Verbindung im D-Kanal zum Netzbetreiber auf. Kommt die Verbindung im D-Kanal nicht zustande, wird der B-Kanal zur Kommunikation benutzt. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
TEI ist keine Kommunikation über den D-Kanal möglich. 8.1.3.5 Wahlparameter Wählen Sie mit einer der Tasten Ja / Nein aus. Die Parameter für die Amtsholung werden selbstständig eingestellt. Die weiteren Einstellungen sind ab dem Abschnitt 8.1.3.7 beschrieben. Nein: Folgen Sie den weiteren Punkten. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Hinweis: Die zur Amtsholung nötige Eingabe von Ziffern, Buchstaben oder Sonderzeichen wird im Kapitel 4.7 beschrieben. 8.1.3.7 Eingabe TK-Netz Optional können Sie hier eine 5-stellige Vorwahl- Rufnummer des von Ihnen gewünschten Telekommunikationsnetzes (TK-Netz) eingeben. Bestätigen Sie mit der Taste Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Sie den Druckerbeleg zur Installation. Möglicherweise enthält er einen Hinweis auf die Fehlerursache. In der Bedienungsanleitung des Optimum finden Sie im Kapitel Fehlermeldungen weitere Hinweise auf Fehlerursachen. Beheben Sie mögliche Fehler und führen Sie anschließend eine Erweiterte Diagnose durch. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Drücken Sie die Taste Wählen Sie mit einer der Tasten Funktion Diagnose aus. Bestätigen Sie mit der Taste 9.1 Erweiterte Diagnose Die erweiterte Diagnose dient dazu, Limits, Datum, Uhrzeit etc. vom Netzbetreiberrechner anzufordern und in das Optimum zu übertragen. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Buchstabe H, gefolgt von 8 Ziffern. Auf der rechten Seite trägt das Sicherheitssiegel ein Hologramm in Gehäusevertiefung Form eines Schlosses. Hinweis: Überprüfen Sie das Sicherheitssiegel speziell im Bereich der Gehäusevertiefung. Hier können Sie eventuelle Manipulationen am leichtesten erkennen. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Seite 64
Ihrem Gerät befindet. Sie können diese notieren und so einen Austausch feststellen. Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres Siegels ein: Seriennummer Dieser Bereich ist unabhängig H _ _ _ _ _ _ _ _ vom Betrachtungswinkel matt. Installationsanleitung Optimum M4230/M4240...
Technische Daten 11 Technische Daten 11.1 Optimum M4230 / M4240 Abmessungen (LxBxH) 215 x 92 x 85 (L x B x H; Maßangabe in mm) Gewicht Optimum M4230: 600 g Optimum M4240: 590 g Spannungsversorgung Lithium-Ionen-Akkumulator, 7,4 VDC, 1880 mAh...
Technische Daten Schnittstellen Power: für Stromversorgung, Serial: RS-232 für externe Peripherie und für das Pairing (Optimum M4240) Integrierbare DFÜ- Optimum M4230: GSM/GPRS; Mobilfunknetze: Module GSM 900 (D-Netze) und DCS-1800 (E-Netze) Optimum M4240:Bluetooth Umgebungs- Terminal und Access-Point: bedingungen Betriebstemperatur: 0 °C bis +45 °C rel.