2
Sicherheit
2.1 Gerätesicherheit
2.1.1
Normen und Richtlinien
Konformität
2.1.2
Anforderungen an den Aufstellungsort
Vibration meiden
Störquellen meiden
Verunreinigung meiden
Wärmequellen
meiden
10
Das Optimum erfüllt die zutreffenden Normen im
Geltungsbereich der EMV-Richtlinie und der
Niederspannungsrichtlinie (Gerätesicherheit
Netzteil) der Europäischen Gemeinschaft (EG).
Die eingesetzten Kommunikationsmodule erfüllen
die zutreffenden Normen im Geltungsbereich der
R&TTE–Richtlinie 1999/5/EG.
Hinweis: Falls erforderlich, kann eine Kopie der
Konformitätserklärung bei Hypercom angefordert
werden.
Stellen Sie das Optimum auf einer ebenen Fläche
auf. Wählen Sie einen Standort, der möglichst weit
entfernt ist von Geräten, die Vibration verursachen.
Damit Betriebssicherheit gewährleistet ist,
platzieren Sie weder das Optimum noch den
Access Point und seine Anschlussleitungen in der
Nähe von Magnetfeldern (z. B. Warensicherungs-
systemen) oder HF-Störquellen (z. B. mobilen
Telefonen, Funkgeräten, Schaltnetzteile), da sonst
die Datenübertragung gestört werden könnte.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper oder
Flüssigkeiten in das Geräteinnere oder in die
Kartenleser gelangen, andernfalls können Schäden
auftreten.
Setzen Sie das Optimum nicht direkter
Sonnenbestrahlung oder sonstigen Wärmequellen
aus. Die Einwirkung hoher Temperaturen kann zu
Geräteschäden führen.
Installationsanleitung Optimum M4230/M4240
Sicherheit