Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewartung; Batterietemperaturfühler (Pt1000); Kommunikation Und Konfiguration - Sungrow SH3K6 Benutzerhandbuch

Netzgekoppelter hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH3K6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
 Falls die PV-Spannung den oberen Grenzwert der MPP-Spannung
560 V übersteigt, kann sich die Batterie weder entladen.
 Das Hybridsystem beginnt, die Batterie zu entladen, wenn der
Importleistungswert einen Schwellenwert von 70 W ü berschreitet.

3.3.3 Batteriewartung

Der Wechselrichter wartet die Bleiakkumulatoren alle sechs Monate, um ihre
Lebensdauer zu maximieren, unabhä ngig davon, ob die PV-Energie
ausreichend ist oder nicht. Ist dieser Wartungsvorgang im Allgemeinen nur fü r
Bleiakkumulatoren geeignet.
Der Wartungsprozess ist wie folgt.
1.
Laden Sie die Batterie mit konstantem Dauerstrom bei einer C-Rate von
0,165
C,
Nominal-Ladekapazitä t in Ah ist.
2.
Laden Sie die Batterie mit einem Ladeerhaltungsstrom, sobald sich die
Batteriespannung auf der mittleren Ladespannung stabilisiert.
3.
Beenden Sie den Vorgang, sobald der Ladeerhaltungsstrom auf 3 A
sinkt.
3.3.4 Batterietemperaturfühler (PT1000)
Der Wechselrichter verfü gt ü ber einen integrierten Temperaturfü hler PT1000 fü r
Bleiakkumulatoren. Über den externen PT1000 misst der Wechselrichter die
Temperatur in der Umgebung des Batterieschranks. Das System verwendet
den Sensoreingang zur Leistungsminderung und fü r den Über- bzw.
Untertemperaturschutz.
Der Temperaturfü hler PT1000 misst von -25 ° C bis +60 ° C mit einer
Genauigkeit von ± 2 ° C. Die Schutztemperatur von Bleiakkumulatoren liegt
zwischen -25 ° C und +60 ° C. Sie kö nnen diese Werte am LCD-Bedienfeld oder
ü ber den iSolarCloud-App oder den iSolarCloud-Server.
Die
Temperatur-Messfunktion
standardmä ßig deaktiviert. Informationen zur Aktivierung dieser Funktion ü ber
das LCD-Menü finden Sie unter „10.4.12 Einstellung des PT1000-Schalters".

3.4 Kommunikation und Konfiguration

Kommunikationsschnittstellen
Der Wechselrichter besitzt mehrere Anschlü sse fü r die Überwachung von Gerä t
und System, darunter RS485, Ethernet, Wi-Fi und CAN.
wobei
C
die
des
vom
Hersteller
PT1000
ist
fü r
3 Funktionsbeschreibung
angegebene
Bleiakkumulatoren
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh4k6

Inhaltsverzeichnis