Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen; Anrufinformationen; Direktwahl; Lautlos - Doro PhoneEasy 612 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
aus einer Entfernung von höchstens 1 m. Mit den Seitentasten +/– kön-
nen Sie die Lautstärke des Lautsprechers einstellen. Drücken Sie Laut-
Au, um in den Normalmodus zurückzugelangen.
Hinweis! Beim Gebrauch der Freisprechfunktion kann immer nur jeweils
eine Person sprechen. Der Wechsel zwischen Sprechen/Hören wird
durch die Sprechgeräusche der jeweiligen Person ausgelöst. Laute
Hintergrundgeräusche (Musik usw.) können die Freisprechfunktion
beeinträchtigen.

Anklopfen

Geht während eines Gesprächs ein Anruf ein, wird ein Signalton ausgege-
ben. Um das aktuelle Gespräch zu halten und den eingehenden Anruf an-
zunehmen, drücken Sie Option, wählen Sie Antwort und dann OK.
Tipp: Anklopfen muss aktiviert sein, siehe Anrufeinstellungen, S.35.

Anrufinformationen

Während eines Gesprächs werden die gewählte Telefonnummer oder die
Telefonnummer des Anrufers sowie die Gesprächsdauer angezeigt. Bei
unterdrückter Anruferidentität wird die Nachricht Unbekannt im Display
angezeigt.

Direktwahl

Sie können die Tasten A , B und C sowie die numerischen Tasten 0
und 2 – 9 verwenden. Wenn Sie eine Kurzwahlnummer gespeichert ha-
ben, müssen Sie nur die entsprechende Taste gedrückt halten, um den
Kontakt anzurufen. Siehe auch Direktwahl
, S.33.

Lautlos

Lautlos ist ein fertiges Profil, bei dem Tastenton, Nachrichtenton und
Klingelton deaktiviert sind, während Vibration, Aufgaben und Wecker un-
verändert bleiben.
Tipp: Halten Sie die Schnelltaste # gedrückt, zu aktivieren/deaktivieren.

Headset

Ist ein Headset angeschlossen, wird das ins Telefon integrierte Mikrofon
automatisch abgeschaltet. Eingehende Anrufe können Sie mit der
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis