Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Annehmen Eines Anrufs; Lautstärkeregelung; Texteingabe - Doro PhoneEasy615 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Taste mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens
drücken, siehe
Drücken Sie Wählen, zur Anwahl des gewünschten Eintrags oder
3.
drücken Sie Zurück, um zum Standby-Modus zurückzukehren.

Annehmen eines Anrufs

Um bei geschlossener Klappe einen eingehenden Anruf zu
beantworten, müssen Sie die Klappe öffnen.
Um einen eingehenden Anruf zu beantworten, wenn Sie die
Einstellung Zum Antworten öffnen auf Aus gesetzt haben (siehe
Beant.modus,
S.38).
1.
Öffnen Sie die Klappe und drücken Sie
anzunehmen, oder drücken Sie Lautlos, um den Klingelton
abzuschalten und dann Abw., um den Anruf abzuweisen
(Besetztzeichen).
Sie können alternativ auch
abzuweisen.
2.
Drücken Sie
Tipp:
Halten Sie die Taste + oder die Taste –gedrückt, um den Rufton
vorübergehend auszuschalten ohne die Abdeckung aufzuklappen.
Lautstärkeregelung
Mit den Seitentasten +/– können Sie die Lautstärke während des
Gesprächs einstellen. Die Lautstärke wird im Display angezeigt. Wenn
Sie eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme beim Telefonieren in lauten
Umgebungen haben, können Sie die Audioeinstellungen des Telefons
anpassen, siehe

Texteingabe

Durch wiederholtes Drücken der Zahlentasten zur Auswahl der
Schriftzeichen können Sie Texte eingeben. Drücken Sie die jeweilige
Taste wiederholt, bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. Wenn
das nächste gewünschte Zeichen auf der selben Taste ist, warten Sie
kurz bis der Cursor im Display zur nächsten Stelle springt.
Mit * wird eine Liste von Sonderzeichen angezeigt. Wählen Sie das
gewünschte Zeichen mit
Texteingabe
, um den Anruf zu beenden.
Audioeinrichtung
/
Deutsch
, S. 7
.
drücken, um den Anruf direkt
,
S.32.
aus und drücken Sie zur Eingabe
7
, um den Anruf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis