Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ptt; Aufwärts/Abwärts-Tasten; Anschlüsse; Einstellung Der Ländernorm - PRESIDENT McKINLEY Bedienungsanleitung

12/24 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12) [PTT] (Push-To-Talk-Sendetaste)
Zum Senden drücken Sie [PTT] (12), „
Sie [PTT] (12) wieder los, „
" verschwindet.
[RF POWER] Kombination (12) / (9) + (5)
Einstellung der Sendeleistung im Sendebetrieb (TX)
[MIC GAIN] Kombination (12) / (9) + (10)
Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit im Sendebetrieb (TX)
ZUSATZFUNKTIONEN mit [PTT] (12)
2 weitere Zusatzfunktionen stehen zur Verfügung. Drücken und halten Sie [PTT] (12)
und drücken Sie zusätzlich eine Taste, um die Zusatzfunktion zu aktivieren.
TALKBACK (Monitor-Funktion) Kombination (12) / (10)
Bei aktivierter „TALKBACK"-Funktion können Sie mit dem Gerätelautsprecher Ihre
eigene Modulation kontrollieren:
-
Drücken und halten Sie [PTT] (12).
-
Drücken Sie (wiederholt) [F] (10) zum aktivieren/deaktivieren der „TALK-
BACK"-Funktion. Bei aktivierter „TALKBACK"-Funktion erscheint „TALK
BACK" im [DISPLAY] (3).
TALKBACK LEVEL (Monitorlautstärke) Kombination (12) / (5)
Bei aktivierter „TALKBACK"-Funktion können Sie die Monitorlautstärke einstellen:
-
Drücken und halten Sie [PTT] (12).
-
Drehen von [MENU/PUSH] (5) nach rechts (im Uhrzeigersinn) erhöht, Dre-
hen nach links (gegen den Uhrzeigersinn) vermindert die Monitorlaut-
stärke.
13) [▲/▼] (Aufwärts/Abwärts-Tasten am PTT-Handmikrofon)
Kurze Betätigung [▲/▼] (13):
Schrittweise Erhöhung [▲] oder Verringerung [▼] des Kanals bzw. der eingestellten
Frequenz sowie Veränderung von Einstellwerten.
Lange Betätigung [▲/▼] (13):
Fortlaufende Erhöhung [▲] oder Verringerung [▼] des Kanals bzw. der eingestellten
Frequenz sowie Veränderung von Einstellwerten.
" erscheint im Display. Zum Empfangen lassen
TOT (Time-Out-Timer) = Sendezeitbegrenzer
Zum Schutz der Senderendstufe vor thermischer Überlastung verfügt das Gerät über
eine automatische Sendezeitbegrenzung:
Wird länger als 5 Minuten durchgehend gesendet, beginnt die Kanalanzeige und
" im [DISPLAY] (3) zu blinken und die Aussendung wird abgebrochen.
Ein Signalton erklingt, bis Sie [PTT] (12) loslassen.
(A) Anschlussbuchse Stromversorgung
(B) Anschlussbuchse Antenne (UHF-Stecker; PL-259)
(C) Anschlussbuchse externer Lautsprecher (8 Ω, Ø 3,5 mm)
(D) Anschlussbuchse PA-Lautsprecher (8 Ω, Ø 3,5 mm)
(E) Anschlussbuchse optionales VOX-Mikrofon (Ø 3,5 mm)
Einstellung der Ländernorm
Der zu benutzende Frequenzbereich muss entsprechend den Vorgaben des Landes
eingestellt sein, in welchem das Gerät betrieben wird.
Benutzen Sie keine abweichenden Einstellungen!
In manchen Ländern kann es zudem erforderlich sein, eine Sende-Genehmigung
zu besitzen.
Mögliche Ländernormen: EU; PL; d; EC; U; In
Einstellung:
Schalten Sie das Gerät ein, während Sie [F] (10) gedrückt halten. Die aktuellen Kon-
figuration blinkt.
Um die Konfiguration zu ändern, verwenden Sie den [MENU/PUSH] (5) am Gerät oder
[▲/▼] (13) am Mikrofon.
Wenn die Konfiguration ausgewählt ist, drücken Sie [F] (10) für etwa 1 s. Die neue
Konfiguration wird stetig angezeigt und ein Quittungston ertönt.
Gerät mit [ON-OFF/VOLUME] (1) ausschalten und anschließend wieder einschalten.
Siehe dazu Kanal-/Frequenztabellen ab S 27.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis