Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung Der Kamineinsätze Und Abfallentsorgung - HS Flamingo Aquaflam 7 Handbuch

Kamineinsatz mit wasserwärmetauscher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquaflam 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

13
Zur Zündung und Heizung dürfen keine Brennflüssigkeiten verwendet werden! Weiterhin ist es verboten, Kunststoffe,
Holzmaterialien mit verschiedenen chemischen Bindemitteln (Spanplatten usw.) sowie Hausmüll oder Kunststoffreste zu verbrennen.
Das Verwenden von Brennflüssigkeit zur Zündung bzw. im Verbrennungsvorgang ist untersagt! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Kaminein-
satzes! Bei Kontakt mit dem Kamin, vor allem den Glasflächen, könnten Sie sich schwere Verbrennungen hinzuziehen!
Beim Betrieb des Kamineinsatzes ist dieser dauerhaft unter Aufsicht zu betreiben.
An dem Kamineinsatz dürfen keine baulichen oder konstruktiven Änderungen durchgeführt werden. Es können nur die vom Hersteller gelieferten Ersatzteile ver-
wendet werden. Bei der Bedienung des Kamineinsatzes ist ein Schutzhandschuh zu verwenden.
Der sichere Abstand zu brennbaren Stoffen mit Brennbarkeitsklassen B1 und B2 beträgt min. 800 mm in allen Richtungen. Für Brennstoffe mit der Brennbarkeit-
sklasse B3 und bei nicht nachgewiesenem Brennbarkeitsgrad sind die Abstände zu verdoppeln.
Bei der Installation auf dem Fußboden aus einem brennbaren Stoff, ist der Kamin auf einer Isolationsunterlage aus unbrennbarem Material aufzustellen, die größer
als der Grundriss des Gerätes ist (seitlich mindestens um 30 cm, nach vorne mindestens um 50 cm).
Informationen über den Brennbarkeitsgrad einiger Baustoffe:
A-nicht brennbar: Granit, Sandstein, Beton, Ziegel, keramische Fliesen, mineralischer Putz
B1-schwer entflammbar: Heraklit, Styropor, Kunstharzputz
B2-normal entflammbar: Gipskarton-Verbundplatten, Styropor, Kunststoffe
B3-leicht entflammbar: Papier, (Well-)Pappe, Holzwolle, Hobelspäne
VERPACKUNG DER KAMINEINSÄTZE UND ABFALLENTSORGUNG
Der Kamin wird auf einer Holzpalette geliefert, ist in einer transparenten Folie (PP 10) und einer Kartonkiste verpackt und kann mit einer Polystyrolplatte gesichert
sein. Nach dem Auspacken ist alles zu sortieren und an eine Abfallsammelstelle zu übergeben.
CZ
PL
DE
EN
SE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquaflam 12Aquaflam 25Aquaflam 17

Inhaltsverzeichnis