Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EKOM DK50 PLUS/M Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK50 PLUS/M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRODUKTBESCHREIBUNG
Überhitzungsgefahr des Kompressors.
Stellen Sie sicher, dass keine Blockaden am Einlass der Kühlluft in das Gehäuse
(im Bodenbereich des Gehäuses) und am Auslass der Warmluft an der
Hinterseite des Gehäuses im oberen Bereich bestehen.
Wird der Kompressor auf eine weiche Unterlage gestellt (z.B. auf einen Teppich),
schaffen Sie einen Abstand zwischen der Basis und dem Boden oder dem
Gehäuse und dem Boden, indem die Füße z.B. auf feste Blöcke gestellt werden.
Damit wird eine ausreichende Kühlung des Kompressors gewährleistet.
Abb. 1: DK50 PLUS – Kompressor
02/2020
Beschreibung für Abbildungen 1–3
1
Kompressorpumpe
Druckluftbehälter
2
Rückschlagventil
3
4
Druckschalter
5
Sicherheitsventil
6
Manometer
7
Ablassventil
8
Ansaugfilter
9
Trockner
10 -
11 -
12 -
13 Magnetventil
14 Trocknerkühler
15 Filter
16 Kondensatablassmagnetventil
17 Druckluftausgang
18 Trennschalter
19 Kondensatauffangbehälter
20 Magnetische Halterung
21 Lüfter
22 Gehäuselüfter
23 Türbolzen
24 Gleichrichterschraube
25 Sperre
26 Halterung
27 Wandanschlag
28 Schalter
29 Manometer
30 Türangel
31 Griff
32 Laufrollen
33 Manometer-Schlauch
34 Buchse
35 Stecker mit Kabel
57
NP-DK50 PLUS, 2V-A-3_02-2020-MD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk50 2v/m

Inhaltsverzeichnis