Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Schnittstellenbelegung - Leuze electronic LPS 36 HI Bedienungsanleitung

Lichtschnittsensor fuer die objektvermessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Optische Daten
1)
Messbereich
Lichtquelle
Wellenlänge
Max. Ausgangsleistung
Pulsdauer
Belichtungszeit
Laserlinie
Fehlergrenzen (bezogen auf Messabstand)
2)
Geometrische Auflösung
3)
Linearität z-Achse
Wiederholgenauigkeit z-Achse
S/W-Verhalten (6 ... 90% Rem.)
Zeitverhalten
Messzeit
Bereitschaftsverzögerung
Elektrische Daten
4)
Betriebsspannung U
B
Restwelligkeit
Leerlaufstrom
Ethernet-Schnittstelle
Schaltausgänge
Eingänge
Signalspannung high/low
Anzeigen
LED grün
Dauerlicht
aus
LED gelb
Dauerlicht
blinkend
aus
Mechanische Daten
Gehäuse
Optikabdeckung
Gewicht
Anschlussart
Umgebungsdaten
Umgebungstemperatur (Betrieb/Lager)
6)
Schutzbeschaltung
VDE-Schutzklasse
Schutzart
Laserklasse
Gültiges Normenwerk
Zulassungen
1) Remissionsgrad 6% ... 90%
2) Minimal- und Maximalwert abhängig vom Messabstand, bei 20°C nach 30min. Aufwärmzeit,
mittlerer Bereich U
, z-Auflösung bei Werkseinstellung Median "3"
B
3) Remissionsgrad 90%, identisches Objekt, identische Umbegungsbedingungen, Messobjekt
4) Bei UL-Applikationen: nur für die Benutzung in "Class 2"-Stromkreisen nach NEC
5) Die Push-Pull (Gegentakt) Schaltausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden
6) 1=Transientenschutz, 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für alle Ausgänge
7) These sensors shall be used with UL Listed Cable assemblies rated 30V, 0.5A min,
in the field installation, or equivalent (categories: CYJV/CYJV7 or PVVA/PVVA7)

Schnittstellenbelegung

X1 - Logik und Power
Pin Nr.
Signal
1
+24VDC
2
InAct (Aktivierung)
3
GND
4
OutReady (Betriebsbereit)
5
InTrig (Trigger)
6
OutCas (Kaskadierung)
7
nicht verbinden
8
nicht verbinden
8-poliger M12-Stecker, A-kodiert
Bestellhinweise
Linien-Profilsensor
Mit Encoderschnittstelle
LPS 36HI... - 04
x-Achse
46 ... 140mm
z-Achse
200 ... 600mm
Laser
658nm (sichtbares Rotlicht)
< 8mW
< 3ms
60 ... 1300μs
ca. 170x1,5mm bei 600mm
x-Achse
0,2 ... 0,6mm
z-Achse
0,1 ... 0,9mm
≤ ±0,5%
≤ ±0,25%
3)
≤ ±0,5%
10ms
ca. 1,5s
18 ... 30VDC (inkl. Restwelligkeit)
≤ 15% von U
B
≤ 200mA
UDP
1 (Betriebsbereit) / 100 mA / Push-Pull
1 (Kaskadierung) / 100 mA / Push-Pull
1 (Trigger) auf X1
1 (Aktivierung) auf X1
≥ (U
-2V)/≤ 2V
B
betriebsbereit
keine Spannung
Ethernetverbindung vorhanden
Ethernet-Datenübertragung aktiv
keine Ethernetverbindung vorhanden
Aluminiumrahmen mit Kunststoffdeckel
Glas
620g
M12-Rundsteckverbindung
-30°C ... +50°C/-30°C ... +70°C
1, 2, 3
III, Schutzkleinspannung
IP 67
2M (nach EN 60825-1 und 21 CFR 1040.10 mit Laser No-
tice No. 50)
IEC/EN 60947-5-2
UL 508, C22.2 No.14-13
X2 - Ethernet
Farbe
Pin Nr. Signal
ws
1
Tx+
br
2
Rx+
gn
3
Tx-
ge
4
Rx-
gr
4-polige M12-Buchse,
D-kodiert
rs
bl
rt
Bezeichnung
LPS 36HI/EN
5)
auf X1
5)
auf X1
4) 7)
20mmx20mm
X3 - Encoder
Farbe
Pin Nr. Signal
ge
1
Enc. +24VDC
ws
2
(GND)
or
3
GND
bl
4
Enc. A+
5
Enc. A-
6
Enc. B+
7
Enc. B-
8
+5VDC Out
8-polige M12-Buchse, A-kodiert
Artikel-Nr.
50111334
LPS 36 HI
Tabellen
LED Zustand Anzeige im Mess-
betrieb
grün Dauer-
Sensor
licht
betriebsbereit
aus
Sensor nicht
betriebsbereit
gelb Dauer-
Ethernet-Verbin-
licht
dung hergestellt
blinkend Ethernet-Datenüber-
tragung aktiv
aus
Keine Ethernet-Ver-
bindung
Diagramme
Linienlänge/Messbereich (typisch)
180
A
160
B
140
120
100
80
60
40
200
300
Abstand in mm
A Messbereich
B Linienlänge
Auflösung (typisch)
0,9
X
0,8
Z
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
0
200
300
Abstand in mm
Hinweise
Bestimmungsgemäße
Verwendung beachten!
 Das Produkt ist kein Sicherheits-
Sensor und dient nicht dem Per-
sonenschutz.
 Das Produkt ist nur von befähigten
Personen in Betrieb zu nehmen.
 Setzen Sie das Produkt nur ent-
sprechend der bestimmungsge-
mäßen Verwendung ein.
 Aufwärmzeit:
Farbe
Der Lichtschnittsensor hat
ws
nach einer Aufwärmzeit von
30 min die für eine optimale
br
Messung erforderliche Be-
gn
triebstemperatur erreicht.
ge
 Encoder-Interface
gr
rs
(LPS 36HI/EN):
bl
24V single ended
rt
(A+, B+) oder
5V differentiell
(A+/A-, B+/B-)
Stromaufnahme max. 140mA,
Pulsfrequenz max. 300kHz.
400
500
600
400
500
600
2014/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis