Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-451 Handbuch Seite 88

8-kanal-analogeingangsmodul für widerstandssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
Diagnose
Tabelle 64: Verhalten im Fehlerfall in Abhängigkeit von der Konfiguration
Drahtbruch-/
Kurzschluss-
überwachung
An
An
Die Grenzwerte für die Erkennung einer Bereichsunter-/überschreitung, eines
Kurzschlusses/ Drahtbruchs oder einer Grenzwertunter-/überschreitung sowie die
ausgegebenen Prozesswerte sind in den Prozessabbildtabellen angegeben.
Ein allgemeiner Fehler signalisiert, dass ein Fehler vorliegt, ohne diesen näher
zu bestimmen. Hierunter fallen alle Fehlerzustände aus Register 6 (siehe Kapitel
„In Betrieb nehmen" > „Registerbelegung"). Ein allgemeiner Fehler wird auch
dann angezeigt, wenn mehrere der in Register 6 genannten Fehlerzustände
gleichzeitig zutreffen. Die Voraussetzung für die Anzeige eines allgemeinen
Fehlerzustandes ist, dass mindestens einer der betreffenden Bits 0 ... 5 des
Statusbytes gesetzt ist.
Pos : 44 /D okumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
Handbuch
Version 1.2.0
Konfiguration
Bereichsunter-/
überschreitungs-
überwachung
Aus
An
Verhalten bei
Bereichsverletzung
Prozesswert wird gesättigt,
keine Änderung des
Statusbytes,
Fehler-LED an
Prozesswert wird gesättigt,
Error-Bit (Bit 0: Underrange
oder Bit 1: Overrange) wird
gesetzt, allgemeiner Fehler
(Err_G) (Bit 6)wird gesetzt,
Fehler-LED an
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-451 8 AI RTD
Verhalten bei
Drahtbruch/
Kurzschluss
Prozesswert wird gesättigt,
Error-Bit (Bit 4 bei
Kurzschluss oder Bit 5 bei
Drahtbruch) wird gesetzt,
allgemeiner Fehler (Err_G)
(Bit 6) wird gesetzt,
Fehler-LED an
Prozesswert wird gesättigt,
Error-Bits (Bit 4 bei
Kurzschluss oder Bit 5 bei
Drahtbruch) werden gesetzt,
allgemeiner Fehler (Err_G)
(Bit 6) wird gesetzt,
Fehler-LED an

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis