Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Kontrolle; Startassistent - Nibe F1345 Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Stellen Sie vor einem Start sicher, dass sich
keine Luft im Wärmequellensystem befindet.
Ist das System nicht korrekt entlüftet, können
enthaltene Komponenten beschädigt werden.
P
Schließen
Stängs
Kollektor
BK / JK
SYMBOLSCHLÜSSEL
Symbol
Bedeutung
Absperrventil
Sicherheitsventil
Ausdehnungsgefäß
Manometer
P
Schmutzfilter
NIBE F1345
Inbetriebnahme und
Kontrolle

STARTASSISTENT

HINWEIS!
Im Klimatisierungssystem muss sich Wasser
befinden, bevor der Schalter in die Stellung ""
gebracht wird.
HINWEIS!
Bei mehreren miteinander verbundenen Wär-
mepumpen muss der Startassistent zuerst in
den untergeordneten Wärmepumpen laufen.
In den Wärmepumpen, die nicht die Hauptein-
heit bilden, können Sie lediglich Einstellungen
für die jeweiligen Umwälzpumpen vornehmen.
Weitere Einstellungen werden von der Haupt-
einheit gesteuert und auch dort vorgenommen.
Bringen Sie den Schalter (SF1) an F1345 in die
1.
Stellung „".
Befolgen Sie die Anweisungen des Startassistenten
2.
auf dem Display. Wenn der Startassistent beim
Starten von F1345 nicht aktiviert wird, können Sie
ihn im Menü 5.7 manuell aufrufen.
TIP!
Siehe das Benutzerhandbuch für eine eingehen-
dere Einführung in das Steuersystem von
F1345 (Bedienung, Menüs usw.).
Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis