Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Allgemeines - Nibe F1345 Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Elektrische Anschlüsse

Allgemeines

Die gesamte elektrische Ausrüstung mit Ausnahme von
Außenfühler, Raumfühler und Stromwandler ist im Lie-
ferzustand angeschlossen.
Für 40 und 60 kW liegt die Wärmequellenpumpe bei
(gilt nicht für bestimmte Länder, siehe Liste der mitge-
lieferten Komponenten) und muss außerhalb der Wär-
mepumpe installiert werden.
• Vor dem Isolationstest des Gebäudes darf die Wärme-
pumpe nicht angeschlossen werden.
• Wenn sich im Gebäude ein FI-Schutzschalter befindet,
muss jede F1345-Einheit mit einem separaten FI-
Schutzschalter versehen werden.
• Bei Verwendung eines Sicherungsautomaten muss
dieser mindestens die Motorcharakteristik "C" aufwei-
sen. Siehe
Seite 48
für die Sicherungsgröße.
• Schaltplan für die Wärmepumpe, siehe
• Kommunikations- und Fühlerkabel für externe Schalt-
kontakte dürfen nicht in der Nähe von Starkstromlei-
tungen verlegt werden.
• Der minimale Kabelquerschnitt der Kommunikations-
und Fühlerkabel für einen externen Schaltkontakt muss
0,5 mm² bis zu 50 m betragen, z.B. EKKX, LiYY o.s.ä.
• Bei der Kabelverlegung in F1345 sind Kabeldurchfüh-
rungen (UB2, Stromkabel, und UB3, Signalkabel, auf
der Abbildung gekennzeichnet) zu verwenden. Fixieren
Sie die Kabel mit Kabelbinder in den Blechnuten (siehe
Abbildung).
NIBE F1345
HINWEIS!
Der Schalter (SF1) darf erst in die Stellung „"
oder „
Heizwasser aufgefüllt wurde. Anderenfalls
können Produktbestandteile beschädigt wer-
den.
HINWEIS!
Elektrische Installation sowie eventuelle Ser-
vicearbeiten müssen unter Aufsicht eines
ausgebildeten Elektroinstallateurs erfolgen.
Unterbrechen Sie vor etwaigen Servicearbeiten
die Stromversorgung per Betriebsschalter. Bei
der elektrischen Installation und beim Verlegen
der Leitungen sind die geltenden Vorschriften
zu berücksichtigen.
HINWEIS!
Seite
55.
Um Schäden an der Elektronik der Wärmepum-
pe zu vermeiden, müssen Sie vor dem Start
der Maschine Anschlüsse, Netzspannung und
Phasenspannung überprüfen.
HINWEIS!
Hinweise zur Fühlerplatzierung entnehmen Sie
der Prinzipskizze für Ihr System.
" gebracht werden, nachdem das
Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis