Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Des Leuchtpunkt-Suchers - Meade LIGHTBRIDGE MINI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Lösen
Sie
leicht
den
der
Schwalbenschwanzbefestigung
(Abb. 3b, 18) und verschieben Sie den
optischen Tubus (Abb. 3b, 4) entlang der
Schwalbenschwanzaufnahme (Abb. 3b, 20),
bis das Teleskop in einer vorgegebenen
Position bleibt, ohne in der vertikalen Achse
nach oben oder unten zu driften (Abb. 3a).
HINWEIS: Lösen Sie den Drehknopf der
Schwalbenschwanzverriegelung nicht zu
weit, da sich der optische Tubus ansonsten
komplett von der Montierung lösen könnte.
4.
Ziehen
Sie
den
Drehknopf
Schwalbenschwanzverriegelung (Abb. 3b,
18) wieder fest an. Wenn das Teleskop
ausbalanciert ist, fahren Sie mit dem
„Ausrichten des Leuchtpunkt-Suchers" fort.
AUSRICHTEN
Drehknopf
SUCHERS
Das Okular hat ein kleines Sichtfeld. Der
Leuchtpunkt-Sucher hat ein viel größeres
Sichtfeld und ist daher das perfekte Zubehör
für die genaue Ausrichtung des Teleskops.
Das unten beschriebene Vorgehen führt
Sie durch die Ausrichtung des Leuchtpunkt-
Suchers, damit er auf die gleiche Stelle wie
das Teleskop zeigt.
Den ersten Teil dieser Prozedur führen Sie
der
am einfachsten tagsüber durch.
1. Richten Sie das Teleskop auf ein leicht zu
findendes Geländeobjekt wie z. B. die Spitze
eines Telefonmastes oder einen fernen Berg
Abb. 4
oder Turm.
HINWEIS: BLICKEN SIE NIEMALS AUF
Schauen Sie durch das 26-mm-Okular und
drehen Sie den Okularauszugsknopf (Abb. 1,
11), bis das Bild scharf ist. Zentrieren Sie das
Objekt genau im Sichtfeld des Okulars.
DES
LEUCHTPUNKT-
DIE SONNE!
2. Schalten Sie den Leuchtpunkt-Sucher
ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter
(Abb. 1, 15) im Uhrzeigersinn drehen.
3. Schauen Sie durch den Leuchtpunkt-
Sucher. Drehen Sie eine oder beide der
Justierschrauben (Abb. 1, 16) des Suchers,
bis der rote Punkt genau über dem gleichen
Objekt liegt, das Sie im Okular zentriert
haben.
Mit der seitlichen Justierschraube stellen
Sie die Horizontale und mit der hinteren die
Vertikale ein.
4. Überprüfen Sie diese Ausrichtung nachts
an einem Himmelsobjekt, wie z. B. dem Mond
oder einem hellen Stern, und verwenden
Sie die Justierschrauben des Suchers,
um alle notwendigen Feineinstellungen
vorzunehmen.
5. Wenn Sie fertig sind, schalten Sie den
Leuchtpunkt-Sucher aus, indem Sie den
Ein-/Ausschalter (Abb. 1, 15) gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
(c) nimax GmbH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis