Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meade LIGHTBRIDGE MINI Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Jupiters. Die vier größten Monde
heißen Galileische Monde, nach dem
12
Astronomen Galileo, der sie zum
ersten Mal beobachtete. Wenn Sie
die Galileischen Monde noch nie mit Ihrem
Teleskop betrachtet haben, ist Ihnen ein echtes
Highlight entgangen! Jede Nacht erscheinen
die Monde in verschiedenen Positionen am
jovianischen Himmel. Dieses Phänomen
wird auch als Tanz der Galileischen Monde
bezeichnet. So können Sie in einer Nacht den
Schatten eines Mondes auf dem Jupiter, eine
Mondfinsternis oder sogar einen Mond hinter
der Riesenscheibe des Jupiters aufgehen
sehen. Jede Nacht die Positionen der Monde
zu beobachten, ist eine ausgezeichnete
Übung für angehende Astronomen.
Durch jedes kleine Teleskop kann man die
vier Galileischen Monde des Jupiters (Abb.
6) und ein paar andere sehen, aber wie viele
Monde hat Jupiter tatsächlich?
weiß es genau! Man ist sich auch nicht
sicher, wie viele der Saturn hat. Nach der
letzten Zählung hatte der Jupiter über 60
Monde und liegt damit knapp vor Saturn. Die
meisten dieser Monde sind sehr klein und nur
mit sehr großen Teleskopen zu sehen.
Der wahrscheinlich denkwürdigste Anblick,
der sich Ihnen durch Ihr Teleskop bietet,
ist Saturn. Obwohl Sie vielleicht nicht viele
Merkmale auf der Oberfläche des Saturn
erkennen, wird Ihnen seine Ringstruktur
den Atem rauben. In Nächten mit guten
Sichtverhältnissen können Sie vielleicht eine
schwarze Lücke innerhalb des Ringsystems
sehen, die als die Cassinische Teilung
bekannt ist.
Saturn ist nicht der einzige Planet mit Ringen,
aber sein Ringsystem ist das einzige, das
mit einem kleinen Teleskop beobachtet
werden kann. Die Ringe des Jupiters sind
von der Erde aus überhaupt nicht zu sehen
– die Raumsonde Voyager entdeckte sie
erst, nachdem sie den Jupiter passiert hatte,
und auf ihn „zurückblickte". Es stellte sich
Niemand
heraus, dass diese Ringe nur durch das
Sonnenlicht zu sehen sind, das durch sie
hindurchscheint. Uranus und Neptun haben
ebenfalls schwache Ringe.
Optionale Farbfilter helfen, Details und
Kontraste der Planeten hervorzuheben.
Meade bietet eine Reihe von preiswerten
Farbfiltern an.
Was kommt als Nächstes?
des Sonnensystems:
Nachdem Sie unser
eigenes Planetensystem beobachtet haben,
ist es an der Zeit, sich wirklich weit von
Zuhause zu entfernen und sich Sterne und
andere Objekte anzusehen.
Sie können mit Ihrem Teleskop Tausende
von Sternen beobachten. Zuerst mag man
denken, dass Sterne nur Lichtpunkte und
SURFEN SIE IM INTERNET
Die Meade 4M Community:
http://www.meade4m.com
Sky & Telescope:
http://www.skyandtelescope.com
Astronomy:
http://www.astronomy.com
Weltraumbild des Tages:
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod
Fotografischer Atlas des Mondes:
http://www.lpi.ursa.edu/research/lunar_orbiter
Öffentliche Bilder des Hubble-Weltraumteleskops:
http://oposite.stsci.edu/pubinfo/pictures.html
(c) nimax GmbH
Jenseits

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis