Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellungen - OHAUS Guardian 7000 Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Guardian 7000 Serie
4. Drehen Sie den linken Knopf (C) auf die
Einstellung "PWRR" (Power Recovery).
5. Drücken Sie kurz auf den linken Knopf (C), um die
Einstellungen für die Wiederherstellung der
Stromversorgung zu ändern.
Die aktuelle Einstellung für die Power Recovery
beginnt zu blinken.
6. Drehen Sie den linken Knopf (C), um zur
gewünschten Einstellung für die Wiederherstellung
der Stromversorgung zu blättern.
'OFF' - die Heiz- und Rührfunktionen müssen nach
der Wiederherstellung der Stromversorgung
manuell neu gestartet werden.
'ON' - die Heiz- und Rührfunktionen werden nach
Wiederherstellung der Stromversorgung
automatisch wieder gestartet.
7. Drücken Sie kurz auf den linken Knopf (C), um die
Power Recovery-Einstellung zu aktivieren.
8. Drehen Sie den linken Knopf (C) auf den "BACK"-
Schalter.
9. Drücken Sie kurz auf den linken Knopf (C), um zur
obersten Ebene des Einstellungsmenüs
zurückzukehren.
10. Drehen Sie den linken Knopf (C), um zu 'EXIT' zu
blättern.
11. Drücken Sie kurz auf den linken Knopf (C), um
zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren.
Hinweis: Es gibt kein Symbol auf dem Display,
das anzeigt, dass die Energierückgewinnung
aktiviert wurde.
2.18 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen bewirkt Folgendes:
Löschen aller Programme und Einzelpunkt-Kalibrierungstemperaturen (SPC).
SmartHeat™ auf die maximal zulässige Temperatur der Einheit zurücksetzen.
Schalten Sie SmartPresence™, SmartLink™, SmartRate™, Power Recovery und den
temperaturabhängigen Timer aus.
Aktivieren Sie die Beeper-Einstellung wieder.
DE-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis