Seite 2
B EDIENELEMENTE F EATURES 1) L aseraustrittsfenster (5 Stück) 1) L aser emitting window (5 x) 2) B atteriefach 2) B attery compartment cover 3) S eitenfeintrieb 3) T angent screw 4) O rientierung für Teilkreis 4) I n dex for 360° circle 5) B odenstativ 5) F loor tripod 6) A n- / Aus-Schalter (Kompensatorklemme) 6) O n / Off knob (compensator lock) 7) V erstellbarer Teilkreis 360°...
T ECHNISCHE DATEN T ECHNICAL DATA S elbstnivellierbereich ± 3,5° S elf-levelling range ± 3,5° D ämpfungssystem Magnet D amping system magnet G enauigkeit ± 3 mm / 10 m A ccuracy ± 3 mm / 10 m A rbeitsbereich W orking range o hne Empfänger Ø 20 m* w ithout receiver Ø 20 m* m it Empfänger Ø 80 m w ith receiver Ø 80 m B etriebsdauer Akkus 15 h** O perating time rechar- S tromversorgung...
B EDIENUNG O PERATION G erät aufstellen: S et up the laser: 1) A uf Stativ: Das Gerät kann direkt mit der 1) O n a tripod: Connect FL 50 Plus with 5/8“- 5 /8“-Stativanzugsschraube eines handelsüb- r etaining bolt of builders‘ tripod. l ichen Baustativs verbunden werden. FL 50 2) O n the floor: Screw in floor tripod (5) into P lus kann auch mit montiertem Bodenstativ b ottom thread of instrument. Unfold three a uf ein Baustativ geschraubt werden. Dazu l egs. If necessary center circular bubble in A dapterstück (11) unten in das Bodenstativ h ead of instrument by means of height ad- e inschrauben. j ustable footscrews (13). 2) A uf dem Fußboden: Bodenstativ (5) unten i n das Gerät hinein schrauben. Beine aus- k lappen. Gegebenenfalls mit höhenverstell- b aren Füßen (13) Dosenlibelle im Kopf des...
Seite 5
H H orizontale Linie H H orizontal laser line V1 V ertikale Linie und Lotpunkt nach unten V1 V ertical laser line and plumb beam down V2 V ertikale Linie (90° zu V1) nach rechts V2 V ertical laser line (at 90° to V1) and u nd n ach links p lumb beam P U mschaltung bei Einsatz mit Empfänger P O n/Off switch for use with FR 55 receiver F R 55 (optional) ( optional) V 1+V2...
Seite 6
E MPFÄNGER FR 55 R ECEIVER FR 55 B EDIENELEMENTE F EATURES 1) L ibelle 1) V ial 2) E mpfangsfenster 2) R eceiving windo 3) T on an / aus 3) S ound on/off 4) A n- / Aus-Schalter 4) O n / Off switch 5) L ibelle 5) V ial 6) D isplay...
S YMBOLE S YMBOLS 1) E mpfänger an / aus 1) P ower indicator 2) B atteriezustandsanzeige 2) L ow battery indicator 3) E mpfangsindikator 3) D etection indicator 4) T on an / aus 4) S ound indicator 5) E mpfangsposition Laserstrahl 5) D etected position indicator E INLEGEN DER BATTERIE I NSTALLATION OF BATTERIES • Batteriefachdeckel (14) öffnen. •...
Seite 8
W ICHTIG – den Empfänger langsam auf und I MPORTANT – move receiver FR 55 up and a b bewegen, um den Laserstrahl zu empfa- d own carefully to detect the laser beam. g en. FL 50 Plus und FR 55 arbeiten mit einer F L 50 PLUS and FR 55 are working with an- a nderen Technik, als Sie es eventuell von o ther technology than rotating laser levels. R otationslasern her kennen. Daher muss der B ecause of this receiver FR 55 must be E mpfänger wesentlich sensibler geführt wer- m oved much more slowly. d en. E INSCHALTEN U SE OF RECEIVER K nopf (3) drücken (Kontrolllampe P ress button (3) to switch on (red light). l euchtet rot). Bei dem jeweiligen Linien- A ctivate pulse function (P) at the line l aser (P) Pulsfunktion einschalten. l aser.
Seite 9
P rüfung der Nivelliergenauigkeit A ccuracy check G erät in der Mitte zwischen zwei Wänden aufstellen, S et up instrument in the middle of two walls which d ie ungefähr 5 m voneinander entfernt sind. Die a re about 5 m apart. Press buttons H and V1 or V2. T asten H und V1 bzw. V2 drücken. Laserkreuz auf M ark visible laser cross on one wall. Turn unit to W and markieren. o pposite wall and mark laser cross. G erät etwa 0.6 m von Wand A aufstellen und Mar- R epeat measurements with distance of about 0.6 m k ierungen, wie vorstehend beschrieben, wiederho- t o one wall and about 4.4 m to second wall. Devi- l en. Wenn die Differenz zwischen den ersten beiden a tion between two measurements taken from the M essungen (mit gleichen Zielweiten) und den letzten c entre and two measurements taken at 0.6 m and b eiden Messungen (mit unterschiedlichen Zielweiten) 4 .4 m must not exceed 2 mm. 2 mm nicht überschreitet, liegt Ihr Gerät innerhalb d er Toleranz.
Seite 10
W arn- und Sicherheitshinweise S afety instructions: • Bitte richten Sie sich nach den Anweisungen • Please follow up instructions given in opera- d er Bedienungsanleitung. t ors’ manual. • Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen. • Do not stare into beam. Laser beam can lead • Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch t o eye injury. A direct look into the beam n icht mit optischen Instrumenten. Es besteht ( even from greater distance) can cause da- d ie Gefahr von Augenschäden. m age to your eyes. • Laserstrahl nicht auf Personen richten. • Do not aim laser beam at persons or animals. • Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe • The laser plane should be set up above eye v on Personen befinden. l evel of persons. •...
Seite 11
L aserwarnschilder der Klasse 2M sind gut L aser class 2M warning labels on the laser s ichtbar am Gerät angebracht. i nstrument. E lektromagnetische Verträglichkeit E lectromagnetic acceptability (EMC) • E s kann nicht generell ausgeschlossen wer- • I t cannot be completely excluded that this d en, dass das Gerät andere Geräte stört i nstrument will disturb other instruments ( z.B. Navigationseinrichtungen); ( e.g. navigation systems); • durch andere Geräte gestört wird (z.B. elek- • will be disturbed by other instruments (e.g. t romagnetische Strahlung bei erhöhter Feld- i ntensive electromagnetic radiation nearby s tärke z.B. in der unmittelbaren Nähe von i ndustrial facilities or radio transmitters). I ndustrieanlagen oder Rundfunksendern). C E-Konformität C E-Conformity D as Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den...
Seite 12
Be d ienung. a nd loss of profits caused by usage other • Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht t han explained in the users‘ manual. f ür Schäden, die durch unsachgemäße Ver- • The manufacturer, or its representatives, w endung oder in Verbindung mit Produkten a ssumes no responsibility for damage caused a nderer Hersteller verursacht wurden. b y wrong movement or action due to connec- t ing with other products. g eo-FENNEL GmbH K upferstraße 6 D -34225 Baunatal T el. +49 561 49 21 45 F ax +49 561 49 72 34 T echnische Änderungen vorbehalten. E mail: info@geo-fennel.de A ll instruments subject to technical changes. w ww.geo-fennel.de 10/2007...