MODE-Schalter
Mit dem
MODE-Schalter (10)
tätsregelung und Mono schalten. Im Mono-Modus werden die beiden Stereokanäle summiert.
Da die beiden Stereokanäle jeweils zuerst um 6 dB abgesenkt werden, behält das Monosignal
die gleiche Lautheit.
Laterality
Die Lateralisation (engl. Laterality) bezeichnet in der Akustik die seitliche Auslenkung des Hörereignisses. Mit
dem
Laterality-Regler (6)
Grund einer Hörschwäche auftreten können.
Im Unterschied zu herkömmlichen Balance-Reglern wird nicht nur ein Kanal leiser – der andere
Kanal wird gleichzeitig lauter. Im Linksanschlag wird beispielsweise der Pegel des rechten
Kanals um 2,25 dB reduziert, der Pegel des linken Kanals gleichzeitig um 2,25 dB erhöht.
Der Regelbereich ist deutlich geringer als bei herkömlichen Balance-Reglern – dafür ist die
Regelung sehr hoch aufgelöst und kann äußerst feinfühlig vorgenommen werden.
Damit eine Lateralitätsregelung möglich ist, muss sich der MODE-Schalter in der LATERALITY-Stellung befinden (s.o.).
22
können Sie das Audiosignal zwischen Stereo, Stereo mit Laterali-
können Sie Unterschiede in der Wahrnehmung der Kanallautstärken ausgleichen, die auf
XLR
RCA
Digital
SOURCE
USB
Optical
Coaxial
DIGITAL
RCA
Optical
I
F R B
MATRIX
MODE-Schalter
Mute
OUTPUT
Stereo
MODE
Phonitor x
Off
MATRIX
XLR
Digital
SOURCE
USB
Coaxial
DIGITAL
Mono
On
O