Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMS BKS600A Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P-Wert Motor
Zweck:
Hier wird der P-Wert des Drehrahmen-Lagereglers angegeben.
Bereich:
0.01
Inkrement:
0.01
I-Wert Motor
Zweck:
Hier wird der I-Wert des Drehrahmen-Lagereglers angegeben.
Bereich:
0.01
Inkrement:
0.01
Offset Motor
Zweck:
Hier wird die Hysterese des DC-Motors bei Drehrichtungsumkehr
abgespeichert (siehe „9.7 Endlagenabgleich und Offsetabgleich").
Dadurch kann die Dynamik des DC-Motors für den Automatik- und
Manuellbetrieb optimal eingestellt werden.
Bereich:
0
Inkrement:
1
Konfig. Motor
Zweck:
Hier wird der Regelsinn des Drehrahmens eingestellt.
Bereich:
Standard, Gekehrt
Hub Motor
Zweck:
Bei diesem Parameter wird die nutzbare Länge des Drehrahmen-
resp. Abwicklerhubes eingegeben. „±15mm" ergibt einen nutzbaren
Hub von 30mm.
Bereich:
10.0
Inkrement:
0.1
Startpos. Motor
Zweck:
Wert des Lagepotentiometers in der ersten Endposition des Dreh-
rahmens. Dieser Wert wird mit der Sonderfunktion Init. Motor be-
stimmt.
Bereich:
0
Inkrement:
1
Mittenpos. Motor
Zweck:
Wert des Lagepotentiometers in der Mittenposition des Drehrah-
mens. Dieser Wert wird mit der Sonderfunktion Init. Motor be-
stimmt.
Bereich:
0
Inkrement:
1
bis
bis
bis
bis
bis
bis
8191
Default:
Einheit:
35
Bedienungsanleitung BKS600A
320.00
Default:
Einheit:
320.00
Default:
Einheit:
2047
Default:
Einheit:
Default:
1000.0
Default:
Einheit:
8191
Default:
Einheit:
1600
[-]
3.00
[-]
50.00
[s]
500
[Digit]
Standard
20.0
[mm]
1500
[-]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis