Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Kimba Neo Serviceanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kimba Neo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Den Standrohrkopf aus dem oberen Vorderrahmen herausschlagen (siehe Abb. 48).
3) Den Vorderrahmen um 180° drehen, damit der Nietdorn herausfällt.
47
Neuen Standrohrkopf einsetzen
1) Den neuen Standrohrkopf auf den oberen Vorderrahmen setzen (siehe Abb. 49)
HINWEIS
Beschädigung des Standrohrkopfs durch direktes Einschlagen mit dem Hammer
Benutzen Sie zum Einschlagen des Standrohrkopfs stets ein Hilfswerkzeug, bei dem sichergestellt ist, dass das
Einschlagen über eine definierte Fläche erfolgt (siehe Abb. 50), Pos. 1).
2) Ein Hilfswerkzeug in den Standrohrkopf einsetzen (siehe Abb. 51).
3) Mit dem Schonhammer auf das Hilfswerkzeug schlagen (siehe Abb. 51), bis der Standrohrkopf bündig anliegt
(siehe Abb. 52).
49
51
Einheit aus Faltrohren und Schiebebügel montieren
1) Den Standrohrkopf mit einem neuen Niet (Größe 5x12, siehe Abb. 53, Pos. 1) vernieten.
Kimba Neo
48
50
52
Service-Arbeiten
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ottobock Kimba Neo

Inhaltsverzeichnis