Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher VP3000 Original-Gebrauchsanleitung Seite 18

Kontaktgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Höhenbegrenzung der oberen Grillplatte regulieren
Sollte der Kontaktgrill nicht mehr benutzt werden, drehen Sie den Temperaturdreh-
regler auf „0" und trennen Sie das Gerät von der Steckdose (Netzstecker ziehen!).
Hinweise zur Speisenzubereitung
Der Kontaktgrill ist für die schonende Speisenzubereitung mit geringem Zusatz
von Fett bestimmt.
Bevor Sie die gewünschten Speisen auflegen, geben Sie ein wenig Öl auf die
untere Grillplatte. Benutzen Sie am besten Öl mit hohem Rauchpunkt,
wie z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl.
Fleisch, Speck, etc. brauchen nur wenig Öl, weil sie eigenes Fett beinhalten; beim
Grillen von Fisch oder Gemüse sollten Sie etwas mehr Öl auf die untere Grillplatte
geben. Der Zusatz von Öl reduziert das Verkleben oder Anbrennen der Speisen auf
der Grillfläche.
Beim Aufwärmen von Brotprodukten können Sie das Öl weglassen.
Um die Übertragung von Gerüchen oder Geschmack von einer Speise auf die
andere zu vermeiden, entfernen Sie die Speisenrückstände von der Grillfläche
zwischen den einzelnen Grillvorgängen.
Bei der Zubereitung von empfindlichen Speisen stellen Sie die benötigte
Höhenbegrenzung der oberen Grillplatte ein.
- 14 -
• Für schonendes Grillen und Erwärmen
von druckempfindlichen Speisen,
wie z. B. Fladenbrot, kann die obere
Grillplatte in der Höhe variabel reguliert
werden.
• Lösen Sie hierzu die Schraube im
hinteren Bereich der oberen Grillplatte
(gegen den Uhrzeigersinn drehen), um
die gewünsche Distanz zwischen der
oberen und unteren Grillplatten zu
erreichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis