Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tau D749MA Installationsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D749MA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 - 22
ANTENNE
23 - 24
MOTOR (M2)
25 - 26 - 27
ENCODER (M2)
28 - 29
MOTOR (M1)
30 - 31 - 32
ENCODER (M1)
* Die Ausgänge können mit TAUPROG konfiguriert werden (siehe entsprechende Anweisungen). In
der Tabelle werden die Standardkonfigurierungen angegeben.
WICHTIG:
keine Hilfsrelais (oder andere Belastungen) an den 18V DC Ausgang (Klemme Nr. 11 – 12)
anschließen, um den korrekten Betrieb der Steuerung nicht zu beeinträchtigen. Dafür
lieber einen separaten Trafo verwenden;
in der Nähe der Automatisierung keine Switching-Speisegeräte oder ähnliche Apparaturen
anschließen, die Störungen verursachen könnten.
5. EINSTELLUNG DER LOGIK
Die Logik einstellen.
Anmerkung: wenn eine Einstellung der Steuertafel verändert wird (Trimmer oder Dip-Switches)
muss die Automatisierung eine vollständige Bewegung (Öffnung und Schließung) durchführen,
damit die neuen Einstellungen aktiviert werden.
TRIMMER
T.R.A.
Einstellung zusätzliche Verzögerungszeit (zusätzlich zu der mit dem Abspeiche-
rungsverfahren eingestellten) 2. Flügel bei Schließung (wird normalerweise auf
dem Minimum gelassen); durch Drehen in Uhrzeigersinn wird die Verzögerungs-
zeit des 2. Flügels angehoben;
T.C.A.
Einstellung der Automatischen Schließzeit: von 1 bis ca. 120 Sekunden (siehe
Dip-Switch Nr. 1);
FR.
Einstellung des Ansprechvermögens bei der Wahrnehmung von Hindernissen.
Anmerkung: durch Drehung des TRIMMERS FR. im Uhrzeigersinn verringert
sich das Ansprechvermögen des Getriebemotors gegenüber einem Hinder-
nis und daher erhöht sich die Schubkraft; umgekehrt, durch Drehung gegen
den Uhrzeigersinn erhöht sich das Ansprechvermögen des Getriebemotors
gegenüber einem Hindernis und die Schubkraft verringert sich.
Dip-Switch
AUTOMATISCHE
1
SCHLIEßUNG
2
2 / 4 TAKT
ERNEUT SCHLIES-
SEN
3
NACH
FOTOZELLE
KEIN
4
REVERSE
Eingang für steckbare Funkempfängerantenne, nur für 433,92
MHz Empfänger. (21= MASSE - 22= SIGNAL)
Ausgang Motorversorgung 18V DC max. 50 W.
(23= PLUS - 24= MINUS)
Versorgung und Encodereingang (25= WEIß Signal - 26= BLAU
minus - 27= BRAUN plus)
Ausgang Motorversorgung 18V DC max. 50 W.
(28= PLUS - 29= MINUS)
Versorgung und Encodereingang (30= WEIß Signal - 31= BLAU
minus - 32= BRAUN plus)
On
nach beendeter Öffnung ist die Schließung der Automatisierung nach
Ablauf einer an Trimmer T.C.A. eingestellten Zeit automatisch.
Off
für das Schließen ist ein manueller Steuerbefehl erforderlich.
On
bei funktionierender Automatisierung, verursacht eine Auf/Zu Be-
fehlesequenz eine ÖFFNUNG-SCHLIEßUNG-ÖFFNUNG-SCHLIEßUNG
usw. der Automatisierung.
Off
unter denselben Bedingungen verursacht die gleiche Befehlesequenz
eine ÖFFNUNG-STOPP-SCHLIEßUNG-STOPP-ÖFFNUNG-STOPP usw. der
Automatisierung (Funktion Schrittbetrieb) (siehe auch Dip-Switch 4).
On
Nach dem Einsetzen des Fotozellenkontaktes (Eingang 7-18) schließt
sich die Automasierung automatisch nach 5 Sekunden.
Off
Funktion deaktiviert.
On
die Automatisierung ignoriert die Schließbefehle während des Öffnens
und der Pausenzeit.
Off
der Automatisierung verhält sich wie durch Dip-Switch Nr. 2 festgelegt.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis